Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

Die Rolle von Spielzeug bei der Ausbildung sozialer Fertigkeiten

Die Rolle von Spielzeug bei der Ausbildung sozialer Fertigkeiten

Spiele und Spielzeug dienen nicht nur der Unterhaltung von Babys und Kleinkindern. Über ihre spielerischen Qualitäten hinaus spielen sie auch eine wichtige Rolle bei ihrer sozialen Entwicklung. Sie bieten den Kindern zahlreiche Spielsituationen, in denen sie miteinander kommunizieren, interagieren und kooperieren können. In diesem neuen Artikel erfahren Sie, wie Spielzeug die Entwicklung sozialer Fähigkeiten bei Kleinkindern fördert.

 

1. Die sozialen Fähigkeiten von Kindern

Sie beziehen sich auf die Fähigkeit des Kindes, mit anderen Kleinkindern und Erwachsenen zu kommunizieren und zu interagieren. Es handelt sich dabei um eine Reihe von Fähigkeiten, die sich im Laufe seines Wachstums allmählich entwickeln.

In den ersten Lebensjahren entwickeln Babys soziale Fertigkeiten wie Blickkontakt, Lächeln und Vokalisationen, mit denen sie die Aufmerksamkeit anderer auf sich ziehen. Sie ahmen die Gesichtsausdrücke und Gesten von Erwachsenen nach. Im Alter von 1 bis 2 Jahren lernen Kleinkinder, ihre ersten Spielsachen zu teilen und mit anderen kleinen Freunden einfache Lernspiele zu spielen. Auch ihre Fähigkeit, Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken, entwickelt sich, oft mit Gesten, kleinen Wörtern oder kurzen Sätzen.

Ab zwei Jahren verstehen sie einige Regeln und werden sich der Emotionen anderer bewusst. Sie machen auch Nachahmungsspiele, wie z. B. mit einer Puppe zu spielen oder so zu tun, als wären sie ein Elternteil. Im Laufe ihrer Erziehung lernen sie, Konflikte zu lösen, zu verhandeln, zu kooperieren und die sozialen Normen ihrer Umgebung zu erkennen. Die Jugendlichen entwickeln auch neue Erfahrungen wie die Fähigkeit, anderen zuzuhören und sie zu verstehen. Und Ideen zu äußern, indem sie soziale Interaktionen auf strukturiertere Weise durchführen.

der Kinder mit kollaborativen spielen

2. Welches Spielzeug für die Entwicklung sozialer Kompetenzen?

Brettspiele, kleine Autos und Marionetten

Sie ermutigen z. B. junge Kleinkinder, zu kommunizieren und ihre Meinung zu äußern. Sie helfen ihnen auch dabei, zuzuhören, andere Meinungen zu respektieren und Diskussionen besser zu verstehen.

Konstruktionsspielzeug, Puzzles

Sie sind interessant, um die Zusammenarbeit zwischen Babys und Kindern zu fördern. Indem sie die Teamarbeit, den Austausch von Ideen und die Lösung von Problemen fördern. Außerdem zwingen sie sie zu lernen, zu teilen, und fördern so den gegenseitigen Respekt. Sie bringen sie auch dazu, Kompromisse zu finden, um die Bedürfnisse und Erwartungen der anderen zu erfüllen. Dadurch fördern sie die Entwicklung von Verhandlungsfähigkeiten.

Bunte Figuren, Puppen und Plüschtiere

Sie ermöglichen es dem Kleinkind, seine Fähigkeit zur Empathie gegenüber anderen zu fördern. Außerdem lehren sie es, seine Gefühle zu verstehen, sich um andere zu kümmern und positive Beziehungen zu ihnen aufzubauen. Außerdem lernen sie, ihre Unterschiede zu respektieren.

Krabbelmatten, Marionetten, Plüschtiere

Außerdem Babykuscheltiere, Puppen und Figuren. Sie helfen dem Kind, seine eigenen Gefühle zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Es lernt, seine Gefühle auszudrücken und die der anderen zu erkennen.

Alle Spielzeuge, die Denken und Logik erfordern

Zum Beispiel Puzzles, Bau- und Steckspiele. Sie helfen den Kindern, ihre Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln. Außerdem fördern sie das kritische Denken, die Planung und die Suche nach kreativen Lösungen.

Kreatives Spielzeug

Wie Verkleidungen, Nachahmungsspiele, Babytipis und Rollenspiele. Sie regen die Kreativität und die Vorstellungskraft an. Denn sie helfen ihnen dabei, Geschichten zu erfinden und ihr fantasievolles Denken zu entwickeln.

Puzzles, Konstruktionsspielzeug und Musikinstrumente

Sie helfen Kindern, ihre Fähigkeit zu entwickeln, ausdauernder und geduldiger zu sein. Sie lehren sie, Hindernisse zu überwinden, mit Frustration umzugehen und gegen das Aufmerksamkeitsdefizit anzukämpfen. Und auf eine bestimmte Aufgabe konzentriert zu bleiben, die es zu bewältigen gilt.

Spielzeuge und Spiele für die Erkundung und das selbstständige Lernen

Sie sind für die Entwicklung der Selbstständigkeit bei Kleinkindern von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören Baukästen, Spielzeug zur Fortbewegung wie Lauflernwagen, Schaukelpferd, Rutscher Baby, Laufrad, Roller, Fahrrad, Dreirad. Außerdem Lernspiele und interaktive Bücher. Sie fördern die Neugierde und das Selbstvertrauen.

Spielzeug, um Herausforderungen anzunehmen und Ziele zu erreiche

Baukästen, Motorikspielzeug wie Schaukelspielzeug, Rutscher, Lauflernwagen, Laufrad, Dreiräder, Fahrräder für das erste Lebensalter tragen zur Stärkung ihres Selbstbewusstseins bei. Die Kinder lernen, an ihre Fähigkeiten zu glauben und Hindernisse zu überwinden. Dies wird ihnen in der Schulzeit und im Erwachsenenalter sehr nützlich sein.

Die Gesellschaftsspiele

Darüber hinaus bieten sie den Kindern die Möglichkeit, soziale Regeln und Normen zu erlernen und einzuhalten. Dies trägt zu ihrer Integration in die Gesellschaft bei.

Die Spielzeuge zur Förderung der Entwicklung

Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung der sozialen Fähigkeiten des Kindes. Indem sie eine anregende und einnehmende Umgebung bieten, fördern sie die frühe Kommunikation, Kooperation, Empathie, Problemlösung und viele andere soziale Kompetenzen. Sie sind vorteilhaft bei der Vermeidung von Verhaltensauffälligkeiten. Durch die sorgfältige Auswahl von Spielzeug für ihre Kleinkinder, z. B. ökologisches Montessori-Spielzeug, helfen Eltern und Erwachsene ihnen, wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln, die sie ihr ganzes Leben lang begleiten werden.

ein Mädchen mit einer Spielzeugpuppe

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN