Es ist nicht immer einfach, Kleidung zu finden, die Stil und Bequemlichkeit für Kinder vereint. Außerdem kann das Budget schnell zu einem Hindernis werden, vor allem wenn es darum geht, ein heranwachsendes Kind einzukleiden. Sicherlich sollte man auf die Vorlieben seiner Kinder hören. Vor allem aber sollte man ihre Sammlung mit Kleidung bereichern, in der sie sich wohlfühlen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Kinder bequem und stilvoll einkleiden können.
Sie müssen nicht immer mehr brandneue Kleidung kaufen, um Ihre Kinder auf dem neuesten Stand der Mode zu halten. Denn auch ein kleiner Hauch von Verrücktheit kann den Unterschied ausmachen. Und dafür gibt es nichts Besseres als ein dezentes Accessoire! Haarspangen passen zum Beispiel besser zu Mädchen, während Halstücher um den Hals jedes Kindes passen.
Und meine Damen, warum entscheiden Sie sich nicht für ein Accessoire, das sich gut mit dem der Kinder kombinieren lässt? Sie können sich für ein einfarbiges oder kariertes Halstuch entscheiden, um Ihrem Kind nachzueifern. Solche Accessoires gibt es zum Beispiel bei Monoprix.
Es ist nicht unbedingt eine gute Idee, Ihr Kind mit billiger Kleidung einzukleiden. Diese sind nämlich nicht unbedingt aus Materialien hergestellt, in denen sich Kinder wohlfühlen. Einige Materialien können die Haut der Kleinen reizen. Andere Kleidungsstücke können gefährliche Chemikalien wie z. B. Blei enthalten.
Hier kommt die nachhaltige Mode ins Spiel. Sie ist nicht nur ethisch und umweltfreundlich, sondern auch darauf bedacht, zeitlose Kleidung zu entwerfen. Diese umweltbewussten Marken bieten Stücke mit Schnitten, die sowohl für Mädchen als auch für Jungen geeignet sind und zeitlose Muster aufweisen. So können diese Kleidungsstücke leicht von Hand zu Hand weitergegeben werden, z. B. von der älteren Schwester an den jüngeren Bruder.
Bei nachhaltiger Mode ist die Wahl der Materialien besonders wichtig, da sie zu qualitativ hochwertigen Kleidungsstücken führt. Insbesondere Bio-Baumwolle ist in vielen Kleidungsstücken enthalten, die in Frankreich hergestellt werden und in Kinderserien erhältlich sind.
Auch wenn der Markt für neue Kleidung für weniger gut gefüllte Geldbeutel noch immer unerreichbar sein mag, gibt es andere Möglichkeiten, sich zu kleiden. Der Kauf von Secondhand-Kleidung ist äußerst praktisch, um Teile zu erwerben, die man sich normalerweise nicht leisten könnte. Zu diesem Zweck kann man sich in Secondhand-Läden oder bei Vinted eindecken.
Wer Kleidung für seine Kinder herstellen möchte, kann sich auch dem Upcycling zuwenden. Mit etwas Geduld und Nähkenntnissen ist dies der ideale Weg, um aus alten Kleidungsstücken einzigartige Stücke herzustellen.
Stil und Komfort für Ihre Kinder verbinden
Es gibt verschiedene Methoden, um Ihren Kindern eine stilvolle, bequeme und langlebige Garderobe zu bieten. Selbst kleine Budgets können dies schaffen, manchmal im Austausch gegen ein wenig Zeit. Diese wird benötigt, um nach neuen Kleidungsstücken für ihre Kinder zu stöbern oder diese zu entwerfen.
UNSERE ANDEREN ARTIKEL