Das Label Entreprise du Patrimoine Vivant (EPV) steht für die Exzellenz des handwerklichen und industriellen Know-hows in Frankreich. Es zeichnet Unternehmen aus, die ein seltenes Know-how aufrechterhalten, das es ihnen ermöglicht, Qualitätsprodukte anzubieten. Bisher gibt es acht Hersteller von Spielen und Spielzeug, die das Gütesiegel „Entreprise du Patrimoine Vivant“ tragen. Wir stellen sie Ihnen in den folgenden Zeilen vor.
Dies ist eine offizielle Auszeichnung, die seit 2005 vom französischen Staat verliehen wird und Unternehmen würdigt, die handwerkliches oder industrielles Know-how von herausragender Qualität aufrechterhalten. Sie richtet sich an Handwerker und Unternehmen in sehr unterschiedlichen Sektoren, die vom Kunsthandwerk bis zur Industrie reichen. Das Label Entreprise du Patrimoine Vivant (EPV) wertet die französische Herstellung auf.
Um sich für das Label zu qualifizieren, muss man drei wesentliche Kriterien erfüllen. Eine außergewöhnliche technische Expertise nachweisen, die oft von Generation zu Generation weitergegeben wird. Eine bedeutende historische Verankerung haben oder eine bemerkenswerte Ausstattung, Werkzeuge oder Maschinen in ihrem Bereich besitzen. Sich durch seine Fähigkeit zur Innovation auszeichnen und gleichzeitig die Traditionen wahren, die den Reichtum seiner Tätigkeit ausmachen. Diese verschiedenen Kriterien werden von einer Jury aus unabhängigen Experten bewertet.
Das EPV-Siegel ist ein staatlich anerkannter Qualitätsnachweis, der zusätzliche Legitimität verleiht und den Kunden Sicherheit über den Wert der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen vermittelt. Unternehmen, die das EPV-Siegel erhalten, profitieren von einer besseren Sichtbarkeit auf nationaler und internationaler Ebene. Es gehört zu den interessanten Labels, ebenso wie das Label Origine France Garantie oder andere ökologische Zertifizierungen. Seit seiner Einführung im Jahr 2005 haben 3.600 Unternehmen dieses Gütesiegel. Wir stellen Ihnen hier die acht Spielzeugmarken Entreprise du Patrimoine Vivant vor, die wir gefunden haben.
Es handelt sich um ein Unternehmen aus der Bretagne, das auf die Entwicklung und Herstellung von Holzspielen spezialisiert ist. Die Marke Arthur & Marie entwirft seit 1985 eine Reihe von Spielzeugen, um die taktilen und sensorischen Fähigkeiten, die Feinmotorik, die Logik und das Gedächtnis der Kleinkinder zu fördern. Alle pädagogischen und kreativen Spielzeuge der Marke sind handgefertigt. Ihre originellen Kreationen sorgen schon in jungen Jahren für Spaß und Anregung.
https://www.arthur-et-marie.com
Sie ist eine symbolträchtige französische Marke für Spiele und Spielzeug aus Holz. Sie existiert seit 1911 im Jura, einer Region, die besonders für ihr Know-how in der Holzverarbeitung bekannt ist. Jeujura vermarktet Baukästen, darunter das berühmte Holzchalet. Außerdem Bausteine zum Zusammenbauen, Spiele für die Früherziehung, Nachahmungsspiele mit Werkbänken, Figuren und Schultafeln. Die Marke bietet auch Spiele für draußen an, z. B. Kugeln, Kegeln und verschiedene Geschicklichkeitsspiele. Sie vertreibt auch eine große Anzahl von Gesellschaftsspielen (Schach, Dame usw.) mit lustigem und lehrreichem Charakter.
Alle Spielzeuge von Jeujura stammen aus dem Jura. Die Marke führt eine lange handwerkliche Tradition fort und integriert gleichzeitig moderne Produktionsmethoden. Die Zertifizierung Entreprise du Patrimoine Vivant garantiert seit 2012 die Qualität ihrer Arbeit.
https://www.jeujura.fr
Es ist ein Tischlereibetrieb, der in der Normandie traditionelle Spielzeuge und Spiele aus Massivholz herstellt. Jorelle ist für sein Fass-Spiel bekannt, das auch Frosch-Spiel genannt wird. Die Marke stellt sich auch Kegel- und Krocketspiele, Billardtische, Bilboquets und viele andere Spielobjekte vor. Das Unternehmen wurde 1864 von Jean-Baptiste Jorelle gegründet und über Generationen hinweg weitergegeben. Die fünfte Generation der Familie Jorelle leitet das Unternehmen auch heute noch. Ihre Kinderspielzeuge werden in ihrer Werkstatt im Departement Eure von Hand gefertigt. Jorelle trägt seit 2015 das Label „Entreprise du Patrimoine Vivant“. Diese Auszeichnung unterstreicht den handwerklichen und traditionellen Wert ihrer Arbeit.
https://jorelle.fr
Seit 1963 ist sie ein Unternehmen, das sich auf die hochwertige handwerkliche Herstellung von Plüschtieren, Kuscheltieren, Puppen und Maskottchen spezialisiert hat. Die Gründerin der Marke, Gabrielle Raynaud, erweckte Pimprenelle, Nicolas und Nounours zum Leben, die berühmten Kuscheltiere aus der Fernsehsendung Bonne nuit les petits, die in den 60er- und 70er-Jahren zur Schlafenszeit für Kinder ausgestrahlt wurde. Die Modelle von Les Petites Maries stammen aus Châteauroux im Departement Indre. Die Marke trägt das Label „Entreprise du Patrimoine Vivant“. Ihre Modelle, die Tradition und Innovation vereinen, sind stets auf Langlebigkeit ausgelegt und werden über Generationen hinweg weitergegeben.
https://www.les-petites-maries.com
Dies ist eine französische Marke für Plüschtiere und Kuscheltiere für Babys und Kinder. Maïlou Tradition bietet eine Reihe von Hasen, Hunden und Bären an, sowohl in kleinen Formaten als auch als riesige Plüschtiere. Die Artikel für Erstgeborene werden in der Bretagne in der Nähe von Rennes vollständig von Hand gefertigt. Das Unternehmen ist einer der letzten französischen Hersteller von Plüschtieren für Babys, die noch ausschließlich in Frankreich produzieren. Die Marke wurde im Laufe des Jahres 2015 als Entreprise du Patrimoine Vivant zertifiziert und erinnert daran, dass die Herstellung von französischen Plüschtieren ein Kunsthandwerk ist, dessen Know-how auch heute noch lebendig ist.
https://mailou-tradition.com
Es handelt sich um ein 1946 gegründetes französisches Unternehmen, das sich auf die handwerkliche Herstellung von Spielzeugbooten aus Holz spezialisiert hat. Die in der Bretagne, in der Nähe von Rennes, ansässige Spielzeugmarke setzt traditionelles Know-how fort, indem sie kleine, hochwertige Teichsegelboote herstellt. Ihre Designformen sind einfach und ästhetisch. Sie sind aus massivem Buchenholz gefertigt. Sie sind so konzipiert, dass sie lange halten und von Generation zu Generation weitergegeben werden können. Der Kauf von Spielzeug aus dem Hause Tirot für kleine Kinder oder Erwachsene bedeutet die Förderung eines lokalen und nachhaltigen Handwerks, das in Frankreich hergestellt wird. Das Label Entreprise du Patrimoine Vivant garantiert seit 2012 die hohe Qualität ihrer Arbeit.
https://maison-tirot.fr
Sie ist eine Marke für Holzpuzzles in handwerklicher Qualität. Sie wird seit 1975 in Burgund hergestellt und zeichnet sich durch ihr Engagement für die Herstellung einzigartiger, handgeschnittener Puzzles aus. Michèle Wilson bevorzugt die Verwendung nachhaltiger Materialien, insbesondere Pappelholz, das aus verantwortungsvoll und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Ihre Puzzles sind für verschiedene Altersstufen erhältlich. Sie bieten eine große Vielfalt an Größen, Formen und Schwierigkeitsgraden für die ganze Familie. Das Label Entreprise du Patrimoine Vivant zertifiziert das Know-how von Puzzle Michèle Wilson.
https://puzzlemichelewilson.com
Es handelt sich um eine symbolträchtige französische Marke für Holzspielzeug, die 1911 im Jura gegründet wurde. Vilac entwirft eine breite Palette an Nachahmungs- und Gesellschaftsspielen, Puppen, Spielzeugen für Babys und Kleinkinder, Erstlingswerkzeugen, Motorikspielzeug, Outdoor-Spielzeug und Musikinstrumenten. Ihre Produkte werden in Frankreich, in Moirans-en-Montagne, und auch in Asien hergestellt. Der Anteil an französischem Spielzeug wird leider nicht erwähnt. Ihr Know-how, insbesondere das der gedrechselten und lackierten Holzspielzeuge, wurde 2011 mit dem Label „Entreprise du Patrimoine Vivant“ ausgezeichnet.
https://www.vilac.com
Weitere Informationen:
https://www.entreprises.gouv.fr/fr/label-epv
UNSERE ANDEREN ARTIKEL