Das Interesse von Babys an Spielen und Spielzeug beginnt vier bis fünf Monate nach ihrer Geburt. In diesem Alter können sie Gegenstände mit den Händen greifen, und Eltern und Erwachsene beginnen, ihnen Spielzeuge anzubieten. Angesichts des Überangebots in den Geschäften kann es schnell schwierig werden, das richtige Spielzeug für ein Kleinkind auszuwählen. Um Ihnen zu helfen, die beste Wahl zu treffen, finden Sie hier eine Auswahl an Babyspielzeug, das Sie ohne zu zögern für Kinder unter einem Jahr schenken können.
Spiel- und Lernbögen werden über einer Krabbeldecke, einer Wiege, einem Kinderwagen oder einem Autositz befestigt, um die motorischen Fähigkeiten eines Kleinkindes zu fördern und zu unterhalten. Spielbögen bestehen aus einem flexiblen Portal, das mit kleinen, hängenden Spielzeugen ausgestattet ist. Wie Rasseln, Spiegel, Gegenstände mit verschiedenen Formen, Farben und Texturen, um die Manipulation und die taktile Erkundung zu fördern. Es gibt auch Musikbögen, in die Musik- oder Geräuschelemente integriert sind, um das Gehör des Babys zu stimulieren. Einige Modelle haben Gummiteile, auf denen man herumkauen kann, um das Zahnfleisch des Babys während des Zahnens zu beruhigen. Der Spielbogen gehört zu den allerersten Spielzeugen, die man verschenken kann. Er ist ein perfektes Geschenk zur Geburt, sowohl für Jungen als auch für Mädchen.
Dies sind Babyspielzeuge, die mit den kleinen Händen von Kleinkindern leicht zu greifen sind. Diese Bälle fördern die Entwicklung der Feinmotorik, der Hand-Augen-Koordination und der sensorischen Erkundung. Es sind sensorische Bälle mit unterschiedlichen Texturen, Noppen, Farben und Mustern, um den Tast- und Sehsinn zu stimulieren. Sie bestehen hauptsächlich aus Stoff, Kunststoff, Schaumstoff und Gummi. Auf diesen Materialien kann ohne Gesundheitsrisiko herumgekaut werden.
Das sind Holz- oder Kunststoffkästen mit Öffnungen, durch die die Kleinkinder Blöcke oder Teile mit denselben Formen und Abmessungen stecken. Formkästen helfen Kleinkindern, ihre Feinmotorik, ihre Hand-Augen-Koordination und ihr Verständnis für geometrische Formen zu entwickeln. Es gibt zum Beispiel Modelle mit einfachen Öffnungen wie Quadrat, Kreis oder Dreieck. Und auch komplexere, mit Öffnungen in Form von Zahlen, Buchstaben oder die Bilder miteinander verbinden. Einige dieser Lernspielzeuge sortieren nicht nur nach Formen, sondern auch nach Farben. Andere geben Geräusche oder Musik von sich, wenn das Baby die Formen richtig in das Innere einsetzt.
Speziell für Säuglinge sind sie kleine Spielobjekte, die beim Schütteln einen Ton erzeugen. Sie sind das Symbol schlechthin für frühkindliches Lernspielzeug. In den Geschäften bieten die Spielzeugmarken sehr viele Exemplare an. Es gibt Babyrasseln aus Stoff, Kunststoff oder natürlichem Holz, die leicht zu greifen sind und eine taktile Erfahrung ermöglichen. Außerdem gibt es Rasseln mit Glöckchen oder Kugeln, die lustige Geräusche von sich geben, wenn sie geschüttelt werden. Hinzu kommt die Beißrassel, die aus Gummi oder Silikon besteht. Sie bietet eine weiche und ungefährliche Oberfläche, auf der das Kind während der Zahnungsphase kauen kann. All diese verschiedenen Modelle sind interessant, da sie den Tastsinn, die Feinmotorik, das Sehen und das Hören in den ersten Lebensmonaten stark stärken und stimulieren.
Diese Babyspielzeuge bestehen aus verschiedenen Teilen, die die Kleinkinder nach Anleitung oder nach Lust und Laune zusammenbauen. Sie fördern die Entwicklung der motorischen Koordination, der Kreativität und der Problemlösungsfähigkeit. Mit einem Baukasten setzt ein Kleinkind endlos viele Formen und Konstruktionen zusammen und dekonstruiert sie wieder. Alle diese pädagogischen und kreativen Spiele, die das Einstecken, Ineinanderstecken, Zusammenfügen und Bauen ermöglichen, sind in Spielzeuggeschäften sehr häufig zu finden. Spielzeuge aus Holz sind umweltfreundlicher als Spielzeuge aus Plastik oder Schaumstoff. Sie sind in allen Preisklassen erhältlich. Ziegelsteine, Brettchen, Würfel und Bauklötze gehören zu den beliebtesten Spielen.
Das sind Spiele aus Holz, Plastik oder dünner Pappe. Das sind zum Beispiel Ringe, bunte Kreise in verschiedenen Größen, die auf einem zentralen Ständer übereinander gestapelt werden können. Und auch Kegel, Pyramiden, Würfel, ausziehbare Tassen in abnehmender Größe, die ineinander gesteckt werden können. Oder stapelbar, um auf diese Weise einen balancierenden Turm zu bilden. Einige originelle Stapelspiele verbinden das Stapeln mit dem Erlernen von Zahlen, Buchstaben oder Farben. Sie fördern insbesondere die Hand-Augen-Koordination, die Fingerfertigkeit, die Wahrnehmung von Größen und geometrischen Formen und machen Spaß.
Sie entlasten speziell das Zahnfleisch von Kleinkindern während der Zahnungsphase. Beißspielzeug für Babys enthält für sie ungefährliche Materialien wie Naturkautschuk, Silikon und unbehandeltes Holz. Sie kommen in Form von strukturierten Ringen, lustigen Tieren, die für Babys attraktiv sind, daher. Oder auch als Beißhandschuhe, die direkt über die Hände gezogen werden. Einige Modelle sollten vor dem Gebrauch im Kühlschrank gekühlt werden. Die Kälte hilft nämlich dabei, das Zahnfleisch des Neugeborenen zu beruhigen.
Schüttelspiele sind leicht zu greifen und zu handhaben und geben kleine Geräusche von sich, wenn das Kind sie schüttelt. Zu den gängigsten Modellen gehören die oben beschriebenen Rasseln, leichte Bälle, Regenstäbe, Schlüsselbunde und kleine Maracas. Diese Lernspiele für Babys bestehen hauptsächlich aus Hartplastik und Holz. Sie sind mit kleinen Murmeln, Glöckchen, Schellen und kleinen Trommeln gefüllt, die Geräusche machen, wenn sie geschüttelt werden. Sie sind interessant, weil sie das Kind dazu bringen, sich seiner Handlungen bewusst zu werden. Wenn es das Spielzeug bewegt, entsteht ein Geräusch.
Hierbei handelt es sich um Artikel aus Kunststoff, Gummi oder Schaumstoff, die Spaß machen und die Badezeit für Babys und Kleinkinder spielerischer gestalten. Unter den Badespielzeugen gibt es die zeitlosen Klassiker wie kleine Boote, Fische und Enten aus Plastik, die auf dem Wasser schwimmen. Dann gibt es noch die Spritzspielzeuge, meist Tiere oder Figuren aus weichem Gummi, die Wasser versprühen, wenn das Kleinkind sie drückt. Oder kleine Klempner, die aus Rohren und Behältern mit Wasserhähnen bestehen, aus denen das Wasser fließt oder nicht, wenn das Kind sie betätigt.
Oder Badespielzeug mit Saugnäpfen, Badepuzzles aus Schaumstoff, die schwimmen und sich wie von Zauberhand an den Wänden der Badewanne festhalten lassen. Nicht zu vergessen sind Badebücher mit bunten Bildern oder mit taktilen Elementen. Zu beachten ist, dass Kinder unbedingt immer beaufsichtigt werden müssen, wenn sie mit all den Badespielzeugen im Wasser sind, damit sie sicher Spaß haben.
Speziell für die kleinen Hände von Babys, damit sie leichter zu handhaben sind und nicht reißen. Ihre Seiten bestehen aus weichen und geschmeidigen Stoffen wie Baumwolle oder Samt oder aus Plastik und dicker Pappe. Babybücher fördern die sensorische Entwicklung des Kindes, indem sie vor allem den Seh-, Hör- und Tastsinn stimulieren. Es sind sehr oft Bücher mit großen Bildern, mit leuchtenden Farben, verschiedenen Texturen und erhabenen Teilen. Sie enthalten oft interaktive Elemente wie Spiegel, Geräusche oder Taschen, in denen sich Überraschungen verbergen. Was die Themen betrifft, so geht es bei den Bildungsthemen hauptsächlich um geometrische Formen, Farben, Tiere und Fahrzeuge.
Diese Spielzeuge bestehen aus mehreren Elementen, die an einer starren Struktur aufgehängt sind. Baby-Mobiles werden oft über der Wiege oder dem Bett eines Kleinkindes angebracht. Sie haben die Aufgabe, die Entwicklung des Babys zu fördern und es zum Einschlafen zu bringen. Die starren Rahmen bestehen aus Metall, Kunststoff oder Holz. Bei den Hängeelementen gibt es eine große Vielfalt an Motiven. Zum Beispiel Tiere (wie Teddybär, Giraffe, Kaninchen, Elefant, Löwe, Schildkröte). Oder Personen, Figuren, Sterne, Wolken, Origami, geometrische Formen, Fahrzeuge. Die hängenden Elemente können von einem einzigen, in der Regel recht großen, bis zu mehr als zehn reichen. Einige Exemplare sind musikalisch. Das Hängemobile für Babys ist im Allgemeinen ein schönes Dekorationsobjekt, das Eltern gerne für ein Kinderzimmer kaufen.
Dies sind textile Spielzeuge, die den Kleinen Weichheit und Trost spenden. Es gibt sehr viele verschiedene Modelle von Baby-Plüschtieren in den Geschäften, mit einer großen Vielfalt an Stoffen, Formen, Größen und Farben. Aus Baumwolle, Wolle, Leinen oder Samt. Babyplüschtiere stellen überwiegend Tiere dar. Zum Beispiel Hasen, Bären, Elefanten, Schafe, Löwen. Oder auch Figuren aus Zeichentrickfilmen und Märchenhelden. Riesige Plüschtiere können als kuscheliger Begleiter und als Stütze im Schlaf dienen. Kleinere, oft quadratische oder für das Greifen durch das Baby geeignete Formen bieten eher die Möglichkeit, ein Kuscheltier zu werden.
Manche Kuscheltiere verfügen über einen Musikmechanismus, mit dem Sie beruhigende Melodien, Naturgeräusche oder die Stimme der Mutter hören können. Andere haben eine Vielzahl von Texturen, von weichem Fell bis hin zu strukturierten Oberflächen, um die taktile Erkundung zu fördern. Wieder andere haben Teile aus Silikon oder Gummi, die sich besonders für die Zahnungsphase eignen. Einige Modelle enthalten sanftes Licht, um eine beruhigende Atmosphäre im Babyzimmer zu schaffen. Diese leuchtenden Plüschtiere, die gleichzeitig Kuscheltier und Nachtlicht sind, begleiten das Baby und beruhigen es während des Schlafs. Heutzutage fehlt es wirklich nicht an Kriterien, um ein Kuscheltier auszuwählen! Sie sind perfekte Geschenke zur Geburt.
Auch von ihnen gibt es unzählige Exemplare. Ob aus Stoff, Weichgummi oder Kunststoff – Puppen eignen sich hervorragend zum Kuscheln und für Spiele mit allen Sinnen. Puppen und Püppchen eignen sich auch besonders gut, um von Kindern gehandhabt zu werden. Sie werden auch verwendet, um Rollenspiel- und Nachahmungsaktivitäten zu fördern. Einige Puppen aus weichem Silikon sind speziell dafür gedacht, das Zahnfleisch während des Zahnens zu entlasten. Andere geben kleine Geräusche von sich und sprechen, wenn bestimmte Körperteile gedrückt werden.
Im Gegensatz zu Puzzles für ältere Kinder sind Puzzles für Babys unter einem Jahr speziell auf ihre Entwicklungsstufe zugeschnitten. Meist aus Holz, mit einer reduzierten Anzahl von Elementen und Formen, wie in der Montessori-Philosophie üblich. Mit großen Teilen, die an der Oberseite mit Knöpfen versehen sind, um Babys die Handhabung zu erleichtern. Und die in passende Plätze, meist auf einem Tablett, eingesteckt werden. Geometrische Formen, Zahlen, Buchstaben, Tiere und Fahrzeuge sind die beliebtesten Themen.
Diese Spielzeuge aus Holz oder Kunststoff bestehen aus einer interaktiven Oberfläche, die aus einer Vielzahl von Spielelementen besteht, mit denen die Kinder nach Lust und Laune hantieren. Wie z. B. Knöpfe zum Drücken, Räder, Zahnräder, Lichter, Abakus, taktile Elemente mit verschiedenen Texturen, Lernelemente wie Zahlen, Buchstaben, Formen mit ganz unterschiedlichen Farben. Einige Multi-Aktivitäts-Spieltische verfügen über interaktive Leuchttasten, die aufleuchten, wenn sie gedrückt werden. Andere machen während des Spiels Geräusche, wie z. B. Tiergeräusche, Naturgeräusche oder auch beruhigende Melodien. Andere Modelle verfügen über eingebaute Musikinstrumente wie Trommeln, Becken oder Xylophone. Der Aktivitätstisch ist ein pädagogisches Spielzeug, das sich besonders gut eignet, um die sensorische und motorische Entwicklung von Kleinkindern zu wecken und zu fördern.
Dies ist ein sicherer und bequemer Lernspielplatz aus Stoff oder Schaumstoff, der direkt auf dem Boden liegt und auf dem ein Kleinkind liegt oder sitzt. Auf diesem Spielplatz stehen ihm verschiedene Accessoires zur Verfügung, mit denen es spielen, seine verschiedenen Sinne stimulieren und seine Umgebung erkunden kann. Das kann zum Beispiel ein Bogen sein, an dem Spielzeug aufgehängt ist. Oder Klang- und Musikelemente, Spiegel, bestimmte Bereiche mit unterschiedlichen Texturen.
UNSERE ANDEREN ARTIKEL