Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

Holzspielzeug: Was sind die vorgefassten Meinungen?

Holzspielzeug: Was sind die vorgefassten Meinungen?

Holzspielzeug wird immer noch zu oft mit vielen Vorurteilen behaftet. Einfach, unansehnlich, altmodisch. Das gilt zum Beispiel für Baukästen, Puzzles, Bauklötze und Bauklötze zum Stecken und Stapeln, Gesellschaftsspiele, Motorikspielzeug, Imitationsspielzeug, Lernspielzeug und kreatives Spielzeug. Auch wenn es diese Art von Spielen und Spielzeug in den Geschäften gibt, bieten viele Hersteller heute moderne und innovative Produkte an, die dem altmodischen Image entgegengesetzt sind. Wir sprechen mit Ihnen über die vorgefassten Meinungen zu Holzspielzeug.

 

1. Vorurteile über Holzspielzeug

Sie werden mit einer vergangenen Epoche in Verbindung gebracht.

Diese Assoziation mit der Vergangenheit und auch mit der Natur trägt dazu bei, dass sie in den Augen der heutigen Verbraucher altmodisch erscheinen. Im Laufe der Jahre sind neue Materialien und Arten von Spielzeug aufgetaucht, wie z. B. Plastikspielzeug und elektronische Spiele. In einer Welt, die von Technologie und Fortschritt dominiert wird, tragen sie dazu bei, dass Holzspielzeug weniger attraktiv und altmodisch wirkt.

Holzspielzeug und -spiele werden mit den Kindheitserinnerungen früherer Generationen in Verbindung gebracht. Diese Verbindung mit der Vergangenheit kann den Eindruck erwecken, dass sie für die heutigen Kleinkinder weniger relevant oder weniger geeignet sind. Dass sie nicht mehr mit den zeitgenössischen Lern- und Erziehungsmethoden für Babys übereinstimmen.

Alle Holzspielzeuge haben einen starken traditionellen Bezug. Dadurch, dass sie Teil der Spieltradition sind, wirken sie weniger innovativ. Das zeitlose Schaukelpferd und die Babytrage sind ein gutes Beispiel dafür. Manche Verbraucher mögen dies als Zeichen von Altmodischkeit empfinden und lieber modernere Spielzeuge verschenken.

ein kind, das mit einem miniaturzug aus holz spielt 2

Holzspielzeug ist einfach

Sie werden als einfacher und grundlegender in ihrer Funktionalität wahrgenommen als ihre Gegenstücke aus Plastik oder Elektronik. Spielzeuge aus Holz haben in der Regel keine beweglichen Teile, blinkende Lichter oder programmierte Töne. Das gilt zum Beispiel für einige Spielzeugautos und Montessori-Spielzeuge. Diese scheinbare Einfachheit erweckt den Eindruck, dass sie nicht so attraktiv, interaktiv oder anregend sind wie die modernen bunten Babyspiele. Eltern glauben fälschlicherweise, dass ihre Kleinkinder mehr Anregungen erhalten müssen, um sich zu entfalten und gut zu wachsen.

Kinderspielzeug aus Holz wird als Spielzeug wahrgenommen, das im Vergleich zu modernem Spielzeug weniger Auswahl an Formen und Farben bietet. Diese mangelnde Vielfalt kann wiederum den negativen Eindruck erwecken, dass sie weniger stimulierend für die Entwicklung von Babys und Kindern sind. Eine Rassel, ein Klettergerüst auf einer Krabbeldecke, ein schönes buntes Puzzle, ein Baukasten, ein Steckspiel für die Feinmotorik, eine Puppe oder ein Lauflernwagen aus Naturholz sorgen natürlich für stundenlangen Spielspaß.

Sie sind für Babys gedacht

Holzspielzeug wird oft als hauptsächlich für ganz kleine Babys in den ersten Jahren ihrer Kindheit bestimmt angesehen. Sie seien ausschließlich Spiele für das erste Lebensalter. Die Menschen denken dementsprechend, dass es weniger Spaß macht und weniger interessant ist, es für ältere Kinder zu kaufen.

Holzspielzeug ist teuer.

Holzspielzeug wird im Allgemeinen als teurer als Plastikspielzeug angesehen und hat daher an Beliebtheit verloren. Diese Präferenz hat dazu geführt, dass Lernspielzeug aus Holz in den Hintergrund gedrängt wurde. Einige Modelle sind tatsächlich teurer. Das liegt aber oft daran, dass sie verantwortungsbewusster, lokaler, z. B. made in France, oder in Handarbeit hergestellt werden. Im Gegenzug halten sie auch länger.

ein regenbogenfarbenes Holzspielzeug

2. Eine Wahrnehmung, die nicht die Realität widerspiegelt.

Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass diese unterschiedlichen Wahrnehmungen subjektiv sind und nicht unbedingt die Realität widerspiegeln.

Holzspielzeug hat viele gute Eigenschaften

Um Ihr Baby gut zu fördern und zu unterhalten. Sei es sein erzieherischer Wert, seine Langlebigkeit, sein ökologischer Aspekt oder seine zeitlose Ästhetik. Zahlreiche Spielzeugmarken wie Chou du Volant, Moulin Roty oder Vilac bieten heute modernere und innovativere Lernspiele für Ihr Kleinkind an. Zum Spielen, Nachahmen, Modellieren, Krabbeln, Schaukeln, Fangen, Springen, für Spaziergänge im Freien und zum sicheren Aufwachsen!

un jouet design porteur quad pour bébé

Porteur quad

209 euros

Sie sind in den Medien weniger sichtbar.

Holzspielzeug ist in Lizenz weniger präsent als modernes Spielzeug. Charaktere aus Filmen, Fernsehserien oder Videospielen, die z. B. in Puppen und Figuren aus Kunststoff wiedergefunden werden, können den Eindruck erwecken, dass sie weniger interessant sind.

Sie stehen außerhalb des modernen Konsumverhaltens. Die oftmals Neuheiten, technologische Innovationen und die ständige Erneuerung von Produkten fördern. In diesem Sinne wird Holzspielzeug von Menschen, die ständig auf der Suche nach Modernität und Neuheit sind, als weniger spielerisch angesehen.

Holzspielzeug ist in den Medien und in der Werbung oft weniger präsent als elektronisches Spielzeug und Plastikspielzeug. Letztere werden oft mit beliebten Franchises, Filmen, Fernsehserien oder Videospielen in Verbindung gebracht. Diese Überrepräsentation trägt zu einem positiven Image bei und führt dazu, dass Holzspielzeug als weniger trendy und weniger attraktiv für das Kleinkind angesehen wird.

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN