Der Kauf von Spielen und Spielzeug für Kinder über das Internet nimmt jedes Jahr stark zu. Heute konkurrieren die Online-Verkäufe stark mit den Verkäufen in den Geschäften. Das Internet nimmt einen immer größeren Anteil an unserem Leben und an unserer Wirtschaft ein. Auch wenn sich die Sicherheit der Websites erheblich verbessert hat, gibt es immer noch Fallstricke, die es zu vermeiden gilt. Vor dem Kauf von Spielen, seien es Bau-, Lern-, Motorik- oder Imitationsspiele, Babypuppen, Plüschtiere, Puzzles oder Figuren, sollten Sie unbedingt einige Informationen überprüfen. Wir sprechen mit Ihnen über die Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beim Kauf von Spielzeug im Internet beachten sollten.
Der Kauf von Kinderspielzeug im Internet hat viele Vorteile. Dies lässt sich auf verschiedene Weise erklären. Das Internet ist das größte Schaufenster, das es gibt. Es ist denkbar, dass man Spielzeug aus der ganzen Welt kaufen kann. Es ist auch möglich, originelles Spielzeug zu kaufen, das man sonst nirgends findet. Ökologisches Spielzeug aus Holz, verantwortungsbewusstes Spielzeug usw. Zweitens ist der Kauf von Spielzeug und Lernartikeln im Internet einfach und schnell. Es handelt sich um unverderbliche Güter, die sich perfekt für den Online-Verkauf eignen.
Der Preis, Informationen zu Produkten, Zubehör und Lagerverfügbarkeit sollten gut sichtbar sein. Und auch die Ratschläge des Herstellers und die Regeln, die vor dem Kauf eines Spielzeugs beachtet werden sollten. Sie sind wichtig, damit Eltern und Kinder beruhigt einkaufen können. Bei Chou du Volant werden die Eigenschaften unserer Holzspielzeuge für das erste Lebensalter, Wippen, Baby-Transporter und Draisinen perfekt angegeben. Auch die Kundenbewertungen zu einem Produkt sind wichtig anzusehen. Sie geben Aufschluss über den Ruf des Verkäufers und die Qualität seiner Artikel. Auch zu günstige Sonderangebote für bestimmte Marken sollten zum Nachdenken anregen.
299 euros
219 euros
Die Daten des Verkäufers, des Unternehmens müssen auf der Website deutlich vorhanden sein. Dazu gehören der Name, der Firmenname, die physische Adresse der Gruppe, die Telefonnummer oder die Kontakt-E-Mail des Kundenservice. Die CNIL-Nummer (Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés), die beweist, dass die Website angemeldet ist, sollte ebenfalls vorhanden sein.
Beachten Sie, dass die Geschäfte verpflichtet sind, diese verschiedenen Informationen für die Verbraucher zu veröffentlichen. Sie finden alle von Chou du Volant in der Rubrik „Impressum“ unseres Onlineshops www.chouduvolat.com.
Sie müssen unter allen Umständen auf der Website verfügbar sein. Der Internetnutzer muss sie lesen, um die Verpflichtungen des Anbieters gegenüber dem Käufer zu kennen. Besondere Aufmerksamkeit ist auch den Informationen über Lieferfristen und Rückerstattungsbedingungen zu widmen. Sie müssen klar und deutlich erläutert werden. Das heißt, das Versandland, die Fristen, die Rücksendung nach Inanspruchnahme des Widerrufsrechts.
Der Verkäufer muss dem Käufer ein Formular zur Verfügung stellen, mit dem er sein Widerrufsrecht geltend machen kann. Wenn ihnen die Spiele und Spielzeuge nicht gefallen, hat er rechtlich gesehen 14 Tage Zeit, um den Lieferanten zu informieren. Die Kunden können die Spielzeuge und Spiele dann ungeöffnet, unbenutzt und unzusammengebaut an den Lieferanten zurückschicken. Sie sollten sich die Lektüre dieser verschiedenen Dokumente nicht ersparen. Bei Chou du Volant sind unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unser Widerrufsformular in unserem Online-Shop vorhanden.
Die verfügbaren Mittel müssen im Shop deutlich präsent sein. Bankkarten oder andere Zahlungskarten. Der sichere Charakter der Zahlung (die URL beginnt mit https: // mit dem Vorhandensein eines kleinen Logos in Form eines Vorhängeschlosses) sollte auf Kosten von ungesicherten Websites (mit http: // notiert) bevorzugt werden. Dieses kleine Symbol ist sehr wichtig zu beachten. Vor der Bezahlung sollte das Unternehmen dem Käufer auch die Möglichkeit geben, die Einzelheiten seiner Bestellung und den Gesamtpreis zu überprüfen.
Die DGCCRF (Direction Générale de la Concurrence, Consommation et Répression des Fraudes) legt fest, dass die Zustimmung des Internetnutzers zum Kauf durch einen Doppelklick gekennzeichnet ist. Mit dem ersten Klick wird die Art und Zusammensetzung der Bestellung überprüft. Der zweite bestätigt sie endgültig. Für mehr Sicherheit beim Kauf von Spielzeug, eines Produkts, ist es auch empfehlenswert, eine weitere Vorsichtsmaßnahme zu verwenden. Das ist zum Beispiel ein Zahlencode, den man per SMS von seiner Bank erhält. Dies ist entscheidend, um mit Vertrauen und dem nötigen Wissen um jeden Preis einkaufen zu können.
Dies verringert auch das Betrugsrisiko erheblich. Im Vergleich zu Shops im Ausland. Kaufen Sie für ein Kind auch Spielzeug und Spiele made in France. Denn die Garantien für Made in France sind zahlreich.
Auch wenn sich die Sicherheit von Websites erheblich verbessert hat, sind Internetnutzer nicht immer vor Fallen geschützt. Nach wie vor gilt es, einige Informationen zu überprüfen. Egal, ob es sich um den Kauf von Lern-, Bau-, Lehr- oder Kreativspielen für Kinder oder anderen Alltagsgegenständen handelt.
Weitere Tipps, über den Kaufakt im Internet hinaus gibt es viele weitere Fallen für die Verbraucher. Aufgrund des großen Angebots sind nicht alle Spielzeuge und Accessoires, die im Internet angeboten werden, von guter Qualität. Ein Beispiel hierfür sind Spielzeuge aus Spanplatten, die für Kinder gefährlich sein können. Vor dem Kauf von Geschenken sollte man sich auch vor falschen Sonderangeboten in bestimmten Geschäftszeiten (z. B. Weihnachten) in Acht nehmen.
UNSERE ANDEREN ARTIKEL