Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

Was ist ein hochwertiges Spielzeug? Welche Kriterien sollte man wählen?

Was ist ein hochwertiges Spielzeug? Welche Kriterien sollte man wählen?

Spielzeug hat einen großen Anteil an der Entwicklung von Kindern. In den Geschäften und Boutiquen gibt es unzählige Modelle. Es gibt Puppen, Plüschtiere, Verkleidungen, Bau-, Motorik- und Imitationsspiele, Gesellschafts- und Outdoorspiele und andere Lernspielzeuge. Leider haben nicht alle Spielzeuge die gleichen Qualitäten. Bevor man sie den Kleinkindern schenkt, sollte man einige Regeln beachten. Und zu wissen, was ein qualitativ hochwertiges Spielzeug für das Kind ist? Wir geben Ihnen unsere Meinung zu den wichtigen Kriterien, die Sie auswählen sollten.

1. Es ist ein Spielzeug, das den Vorschriften entspricht

Es entspricht selbstverständlich in vollem Umfang den gesetzlichen Bestimmungen. Außerdem verfügt es über das CE-Zeichen. Es darf die Sicherheit von Kleinkindern nicht beeinträchtigen. Und auch nicht den Menschen, die es hergestellt haben. Das gilt zum Beispiel für unseren Schaukelspielzeug, Rutscher, Laufrad und Spielzelte. Das sind konforme, sichere und gesunde Gegenstände.

un porteur quad en bois made in france de couleur rouge

Rutscher Quad

209 euros

2. Es ist ein für das Kind geeignetes Spielzeug

Ein gutes Spielzeug ist genau auf das Alter der Kleinkinder, ihre Geschicklichkeit, ihre physischen und psychologischen Fähigkeiten abgestimmt. Wenn es zu einfach ist, wird es schnell langweilig. Ist es zu kompliziert, kann es die Kinder entmutigen. Und sie in Schwierigkeiten bringen und ihr Selbstvertrauen verlieren. In beiden Fällen werden die Kinder es relativ schnell wieder aufgeben.

Unser Rutscher Quad ist für ein Baby im Alter von 12 Monaten. Eltern sollten ihn nicht früher verschenken, da es ihm schwerfallen wird, sich damit fortzubewegen. Mit diesem Rutscher lassen sich die Grobmotorik, die Feinmotorik und der Gleichgewichtssinn des Kleinkindes gut entwickeln. Andererseits kann es auch eine Gefahr darstellen, wenn das Spiel nicht für das Kind geeignet ist. Die Einhaltung der Alters- und Nutzungshinweise des Herstellers ist von entscheidender Bedeutung. Dies gilt insbesondere für Kleinkinder.

3. Es ist unterhaltsam

Es ist ein Lernspielzeug, das Spaß macht. Wenn es dem Kind keine Freude bereitet, wird es sich schnell daran satt sehen. Eltern sollten sich daher beim Kauf überlegen, ob das Spielzeug, das sie kaufen, ausreichend Spaß macht. Und in der Lage sind, ihnen Befriedigung zu verschaffen. Dies gilt insbesondere für das erste Spielzeug, das z. B. als Geschenk zur Geburt ausgewählt wird.

4. Es regt die Fantasie an

Ein hochwertiges Spielzeug fördert die Kreativität eines kleinen Mädchens oder Jungen. Es ermöglicht ihnen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Wenn es zum Beispiel mit kleinen Figuren spielt, erfindet und erlebt das Kleinkind Geschichten. Einfacheres Kinderspielzeug ist dafür bekannt, dass es mehr anregt. Das gilt auch für die Grimmschen Spielzeuge aus der Montessori-Pädagogik. Anspruchsvollere Spielzeuge hemmen das Kind eher. Am Steuer unserer Schaukelmotorrad wird das Kind Geschichten erfinden und Abenteuer erleben. Je mehr die Spiele für Babys zum Schaffen, Vorstellen und Träumen anregen, desto länger werden sie das Kind begleiten. Lern- und Kreativspiele sind in diese Kategorie einzuordnen.

zwei kleine Kinder mit Bauklötzen

5. Er ist verbindlich

Es erfordert die Teilnahme und das Handeln des Kindes. Ein kleiner Lastwagen, den es fahren, befüllen und entleeren kann und der einen Anhänger mit kleinen Bällen und anderen Gegenständen enthält, ist zum Beispiel interessant. Viel mehr als ein batteriebetriebenes Modell, bei dem man nur einen Knopf drücken muss, um ihn in Bewegung zu setzen. Man darf nie vergessen, dass das Spiel erst dann entsteht, wenn die Kinder aktiv sind. Es ist das Benutzen, Zusammenbauen, Auseinandernehmen und Bewegen, das endlosen Spaß schafft. Spiele, die nur auf Elementen beruhen, die zu mehr Passivität einladen, werden schneller aufgegeben.

6. Es ist ein nachhaltiges Spielzeug

Man sollte die Wahl treffen, gut gestaltetes Spielzeug zu kaufen, das aus hochwertigen und robusten Materialien für das Kind hergestellt wurde. Ein Spielzeug aus Massivholz zum Beispiel ist besser als eines aus Pressspan oder Kunststoff. Bestimmte chemische Verbindungen (Phthalate, VOCs usw.), die in letzteren enthalten sind, sind nämlich gesundheits- und umweltschädlich. Auch die Montage des Produkts muss zufriedenstellend sein. Sie bestimmt die Lebensdauer im Laufe der Zeit. Es kann auch ein Spielzeug sein, das mit Ersatzteilen repariert werden kann, die der Hersteller z. B. über seinen Online-Shop zur Verfügung stellt. All dies wird dazu führen, dass es besser erhalten bleibt und über Generationen hinweg von einem Kind zum anderen weitergegeben wird.

Die Designkonzeption der Lernspiele von Chou du Volant beruht auf diesen verschiedenen Prinzipien. Wo es möglich ist, sollten ökologische Spielzeuge bevorzugt werden. Diese Produkte sind gesünder und umweltfreundlicher. Und so weit wie möglich vermeiden, solche aus Plastik zu verschenken, selbst wenn sie recycelt sind.

ein kleines Mädchen, das mit Holzspielzeug spielt

7. Es ist ein ethisches Spielzeug

Es garantiert, dass bei ihrer Herstellung die Menschenrechte und die Standards der Internationalen Arbeitsorganisation eingehalten werden. Sie versichern, dass keine Zwangs- oder Kinderarbeit, keine Diskriminierung aufgrund der Rasse oder des Geschlechts stattgefunden hat. Unsere französischen Spielzeuge werden in der Bretagne hergestellt. Gutes Spielzeug ist selbstverständlich nicht stereotyp. Sexistische oder geschlechtsspezifische Spielzeuge sind in der Tat schädlich für das Baby, Mädchen und Jungen. Insbesondere bestimmte Nachahmungsspiele, die von den Kleinkindern verlangen, es wie Mama oder wie Papa zu machen. Sie schaffen starke Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern, sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene. Die Spielzeughersteller spielen derzeit nicht gerade mit.

drei Kinder, die mit Montessori-Spielzeug aus Holz spielen

Es ist ziemlich schwierig, eine Definition für gutes Spielzeug oder Qualitätsspielzeug zu geben. Für uns sind sie vorschriftsmäßig und perfekt für Kinder geeignet. Und sie bieten ihnen Spaß, Zufriedenheit und tragen zu ihrer psychomotorischen Entwicklung bei. Spielzeug muss außerdem nachhaltig und ethisch vertretbar sein. Man könnte auch inklusiv hinzufügen. Damit sie Spaß haben, aufwachen und in ihrer Welt sicher aufwachsen können. All diese Eigenschaften sind nicht unbedingt in den Spielzeugen zu finden, die wir heute in den Geschäften kaufen!

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN