Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

12 Möbel zur Förderung der Selbstständigkeit von Kindern

12 Möbel zur Förderung der Selbstständigkeit von Kindern

Der Erwerb von Selbstständigkeit ist ein wesentlicher Schritt in der Gesamtentwicklung eines Kleinkindes. Es bietet ihm die Möglichkeit, die Welt um sich herum zu entdecken, Selbstvertrauen zu gewinnen und Verantwortung zu übernehmen. Kindermöbel spielen eine interessante Rolle beim Erlernen der Selbstständigkeit von Kindern, indem sie ihnen eine Lebensumgebung bieten, die perfekt auf ihre psychomotorischen Fähigkeiten und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Welche Kindermöbel bieten die Möglichkeit, Kinder schneller selbstständig werden zu lassen? Welche Vorteile bieten sie? Hier wird ausführlich über Möbel zur Förderung der Selbstständigkeit von Kindern gesprochen.

 

Selbstständigkeit bei Kindern

Definition

Es ist die Fähigkeit, Aufgaben zu erledigen und Entscheidungen allein, unabhängig und ohne die Hilfe von Eltern oder anderen Erwachsenen, die sich um das Kind kümmern, zu treffen. Der Erwerb von Selbstständigkeit ist eine entscheidende Fähigkeit während der gesamten Entwicklung eines Kleinkindes. Sie fördert Selbstvertrauen, Verantwortung, Handeln, Entscheidungsfindung und die Fähigkeit, Probleme zu lösen. Die Selbstständigkeit entwickelt sich allmählich in den verschiedenen Phasen des Wachstums. Sie lässt sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens beobachten.

Der Erwerb von Autonomie ist ein langer Prozess, der von Eltern und Erziehern Geduld erfordert. Es ist wichtig, das Kleinkind nicht zu drängen und es in seinem eigenen Tempo voranschreiten zu lassen. Jedes Kind ist anders, hat ein anderes Interesse und die Fähigkeit, bestimmte Fähigkeiten schneller oder langsamer zu entwickeln.

Vier Arten von Autonomie

Es gibt die körperliche Autonomie, die Fähigkeit des Babys, des Kindes, präzise und koordinierte Bewegungen auszuführen. Und sich zu bewegen und geschickt mit Gegenständen umzugehen. Das bedeutet zum Beispiel, sich selbst an- und auszuziehen. Sich selbstständig und ohne Hilfe die Hände zu waschen, die Zähne zu putzen und auf die Toilette zu gehen. Es bedeutet auch, selbstständig zu essen, einen Löffel, eine Gabel, ein Glas oder eine Flasche richtig zu benutzen.

Kognitive Selbstständigkeit ist die Fähigkeit des Kleinkindes, selbstständig zu denken, einfache Lösungen für alltägliche Probleme zu finden und zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Es steht auch dafür, neue Dinge zu lernen und seine Zeit und seine spielerischen Aktivitäten zu organisieren.

Dann gibt es noch die emotionale Autonomie. Das ist die Fähigkeit des Kindes, seine Emotionen angemessen zu steuern, seine Bedürfnisse und Gefühle auszudrücken und sich selbst zu behaupten. Es bedeutet auch, dass es an seine Fähigkeiten und Fertigkeiten glaubt und neue Dinge ausprobiert.

Soziale Autonomie ist die Fähigkeit des Kindes, mit anderen zu interagieren, Beziehungen aufzubauen und sich in eine Gruppe zu integrieren. Das bedeutet zum Beispiel, sich in perfekter Harmonie mit anderen Kleinkindern zu amüsieren und sich an die Spielregeln zu halten. Und auch in der Lage zu sein, klar und deutlich über seine Wünsche, Bedürfnisse und Ideen zu kommunizieren.

Welche Möbel fördern die Selbstständigkeit von Kindern?

1. Bodenbett

Auch Montessori-Bett genannt, ist ein Babybett, bei dem die Matratze direkt auf dem Boden oder auf einem Gestell in nur wenigen Zentimetern Abstand liegt. Im Gegensatz zu Gitterbetten hat es keine hohen Barrieren und bietet so Babys und Kleinkindern mehr Bewegungsfreiheit. Das von der Montessori-Pädagogik inspirierte Niedrigbett ist für Kleinkinder ab zwei Jahren erhältlich.

Der Hauptvorteil eines solchen Bettes besteht darin, dass es ihnen ermöglicht, frei und ohne fremde Hilfe ein- und auszusteigen. So wird ihre Unabhängigkeit von klein auf gestärkt. Mit diesem Kinderbett können sie auch ihre unmittelbare Umgebung besser erkunden. Wenn Kinder ohne die Hilfe eines Erwachsenen zu Bett gehen und aufstehen, gewinnen sie an Selbstvertrauen und lernen, ihren Schlaf besser zu steuern. Wenn sie älter sind, können sie ihr Bett machen und ihren Schlafplatz einrichten und aufräumen. Ein weiterer Vorteil des Montessori-Betts ist seine geringe Höhe, die das Verletzungsrisiko bei einem Sturz in der Nacht stark reduziert.

zwei Elefantenstühle der Marke eo

2. Montessori Lernturm

Der Montessori-Lernturm ist ein kleines Möbelstück, auf dem das Kind auf- und absteigen kann, um die Höhe eines Tisches, einer Spüle, eines Waschbeckens oder einer Arbeitsfläche zu erreichen. So kann es sich auf gleicher Höhe wie die Erwachsenen befinden. Dieses meist aus Holz gefertigte Lernmittel für Babys ist mit Gittern oder Seitenschutz versehen, um Stürze zu verhindern. Oft lässt er sich durch integrierte, verstellbare Stufen an die Größe des Kindes und seine Bedürfnisse anpassen.

Der Lernturm ermöglicht es Kleinkindern, sich aktiv und sicher an den täglichen Aktivitäten im Haus zu beteiligen. Insbesondere an denen, die in der Küche oder im Badezimmer stattfinden. Sie hilft beim Kochen, Händewaschen, Zähneputzen und Frisieren vor dem Spiegel. Sie wird ab einem Alter von 18 Monaten empfohlen.

Indem das Kind auf seinem Aussichtsturm auf- und absteigt, wird seine Grobmotorik stark angeregt. Es verbessert auch seine Feinmotorik und seine Hand-Augen-Koordination, indem es Aktivitäten durchführt. Indem es sich auf Augenhöhe mit den Erwachsenen befindet, beobachtet und imitiert es deren Gesten. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil seines Lernprozesses. Durch die Durchführung von Aktivitäten, die nur Erwachsenen vorbehalten sind, steigert es auch sein Selbstvertrauen und sein Stolzgefühl.

3. Trittbrett

Das ist eine kleine Trittleiter oder eine erhöhte Plattform, auf die kleine Kinder steigen können, um Oberflächen oder Gegenstände außerhalb ihrer Reichweite zu erreichen. Trittbretter sind 15 bis 30 cm hoch und bestehen aus Holz, Kunststoff oder Metall. Sie haben in der Regel rutschfeste Oberflächen und stabile Füße, um das Risiko des Ausrutschens und Umkippens zu verringern. Sie lassen sich einfach bewegen und positionieren, um den Zugang zu Spülbecken, Waschbecken, Küchenplatten, Regalen und anderen erhöhten Flächen zu erleichtern.

Mit einem Trittbrett gewinnt das Kind an Unabhängigkeit. Es erreicht höher gelegene Objekte, ohne die Hilfe eines Erwachsenen zu benötigen. Es kann z. B. beim Kochen helfen, sich die Hände und Zähne waschen oder seine Kleidung und Spiele aufräumen. Die Vorteile von Trittbrettern für das Kind sind sehr gut mit denen von Aussichtstürmen vergleichbar. Im Vergleich zu letzteren sind sie weniger sicher, leichter, für das Kind leichter zu bewegen und weniger sperrig.

4. Mitwachsender Hochstuhl

Im Gegensatz zu herkömmlichen Hochstühlen ist er verstellbar und passt sich perfekt an das Wachstum des Kindes an. Wenn das Kind wächst, bietet er verschiedene Konfigurationen, um seine Entwicklung zu unterstützen und seine Selbstständigkeit zu fördern.

Durch das Anpassen der Höhe des Stuhls steigt das Kind selbstständig und ohne Hilfe auf den Stuhl und wieder herunter. Es kann mit den Erwachsenen am Tisch sitzen und aktiver an den Familienmahlzeiten teilnehmen. Es isst, bedient sich selbstständig und lernt, Regeln und Verhaltensweisen während des Essens einzuhalten.

5. Kindertisch, -hocker und -stuhl

Diese Möbel haben die richtigen Maße und entsprechen den ergonomischen Bedürfnissen von Kindern, damit sie sie bequem und absolut sicher benutzen können. Sie sind häufig in Schulen, Kindergärten und in den Wohnungen von Kleinkindern zu finden.

Die Kinder können sie frei und ohne fremde Hilfe benutzen und verbessern so ihre Selbstständigkeit erheblich. Sie entscheiden selbst, wann sie arbeiten, malen oder spielen wollen. Da sie leichter an ihren Schreibtisch oder Tisch gelangen, verbringen sie mehr Zeit mit pädagogischen und kreativen Aktivitäten. Dies wird ihnen später sehr zugutekommen.

chaises et tabourets pour enfant elephant de la marque eo

6. Spielzeugkiste

Dies ist ein Möbelstück zur Aufbewahrung von Spielzeug und Spielen der Kinder. Sie hat in der Regel die Form einer großen, leicht zugänglichen Kiste mit oder ohne Deckel. Spielzeugkisten können aus Holz (vorzugsweise Massivholz statt MDF), Kunststoff oder Stoff bestehen. Aufgrund ihrer großen Vielfalt an Stilen und Farben fügen sie sich in der Regel sehr gut in die Einrichtung eines Kinderzimmers ein.

Die Interessen von Spielzeugtruhen sind vielfältig. Kinder können sich die gewünschten Gegenstände aussuchen und sie dann aufräumen, ohne dass sie die Hilfe eines Erwachsenen benötigen. Dadurch stärken sie ihre Unabhängigkeit und Entscheidungsfindung. Außerdem lernen sie, ihre Spiele zu verwalten und zu pflegen und Verantwortung für sie zu übernehmen. Für die Eltern bedeutet eine Spielzeugkiste vor allem, dass sie weniger im Haus aufräumen müssen.

kinderzimmermöbel der marke chambrekids

7. Bücherregal für Kinder

Bücherregale sind speziell für die Aufbewahrung von Kinderbüchern konzipiert und haben verschiedene Formen, z. B. offene Regale, Bücherkästen oder auch schräge Ständer. Diese Bücherregale sind natürlich an die Größe von Kleinkindern angepasst. Die Bücher sind gut sichtbar, um ihre Aufmerksamkeit zu wecken. Sie sind oft bunt oder mit Mustern und Figuren mit spielerischem Charakter verziert, um das Lesen attraktiver zu machen.

Interessant für die Einrichtung eines Kinderzimmers, bietet ein Bücherregal verschiedene Vorteile. Das Kind wählt seine Bücher selbst aus, wann immer es will, was seine Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit fördert. Er räumt sie auch alleine auf, was sein Verantwortungsbewusstsein stärkt und ihn lehrt, mit Gegenständen sorgsam umzugehen. Das selbstständige Ordnen und Organisieren seiner Bücher verbessert sein Verständnis für Ordnung und Aufbewahrung. Der ständige Zugang zu Büchern ist auch für ein gutes Aufwachsen sehr vorteilhaft, da er die kognitive Entwicklung, den Wortschatz und das Sprachverständnis verbessert.

8. Regale in Kinderhöhe

Dies sind Aufbewahrungsmöbel speziell für kleine Kinder. Ein Regal in einer Höhe zwischen 50 cm und 1 m über dem Boden, das es ermöglicht, die darin enthaltenen Gegenstände leicht zu greifen, fördert die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit erheblich.

Regale haben unterschiedliche Interessen. Babys und Kinder lernen, ihre Sachen organisiert zu verstauen, indem sie die Gegenstände nach jedem Gebrauch wieder an ihren Platz zurückstellen. Dies verbessert ihr Verständnis für Ordnung. Außerdem wird ihnen bewusst gemacht, dass sie für ihre Gegenstände verantwortlich sind und sie pflegen müssen.

9. Garderobe für Kleidung

Dies ist ein Kindermöbelstück, das speziell zum Aufhängen und Organisieren von Kleidung entwickelt wurde. Er ist auf ihrer Höhe, damit sie leicht an ihre Kleidung herankommen. Diese Kleiderschränke und -ständer sind mit einer Stange zum Aufhängen von Kleiderbügeln sowie mit Haken oder Regalen zum Aufbewahren anderer Accessoires ausgestattet.

Durch das regelmäßige Aufräumen ihrer eigenen Kleidung entwickeln die Kleinkinder organisatorische Fähigkeiten. Wenn sie ihren eigenen Stauraum haben, kümmern sie sich besser um ihre Sachen. So übernehmen sie mehr Verantwortung für ihre Kleidung. Wenn sie älter sind, wählen sie ihre Kleidung ohne die Hilfe eines Erwachsenen aus, was ihre Unabhängigkeit noch weiter stärkt.

10. Schuhablage

Dies sind Möbelstücke, die speziell für die Aufbewahrung von Schuhen entwickelt wurden. Mit einzelnen Fächern, Fächern, Boxen, Körben und Kästen, in denen jedes Paar ordentlich und zugänglich aufbewahrt wird. Sie sind aus Holz, Plastik, Metall oder Stoff. Sie werden oft in der Nähe des Wohnungseingangs oder im Schlafzimmer aufgestellt, um den schnellen Zugriff auf die Schuhe zu erleichtern.

Schuhregale ermöglichen es Kindern, ihre Schuhe ohne Hilfe auszuwählen, und stärken so ihre Unabhängigkeit. Sie entscheiden, welche Schuhe sie tragen, je nach ihren Aktivitäten und Vorlieben. Indem sie sie regelmäßig aufräumen, entwickeln sie organisatorische Fähigkeiten, die ihnen ihr ganzes Leben lang nützlich sein werden. Sie übernehmen Verantwortung für ihre Schuhe, indem sie lernen, sie nach jedem Gebrauch wegzuräumen. Wenn sie verstehen, wie wichtig es ist, sie richtig zu verstauen, gehen sie sorgfältiger mit ihnen um.

11. Ankleidebank

Dies ist ein Möbelstück, das mit Stauraum oder Fächern für Kleidung, Schuhe und Accessoires ausgestattet ist. Es hilft Kleinkindern, sich selbstständig anzuziehen. Es befindet sich in der Regel im Kinderzimmer, in einem Eingangsbereich oder in einem speziellen Bereich, der das Anziehen erleichtern soll.

Die Kinder wählen ihre Kleidung und Accessoires aus und ziehen sich an, ohne auf die Hilfe von Erwachsenen angewiesen zu sein. Jedes Fach und jede Schublade ermöglicht es ihnen, ihre Kleidung leicht zu finden. Sich selbstständig anziehen zu können, vermittelt den Junioren ein Gefühl von Erfolg und Stolz und stärkt ihr Selbstbewusstsein.

12. Kleiderständer für Kinder

Kleiderständer und andere Garderobenhaken befinden sich in einer angemessenen Höhe, in der Regel zwischen 80 cm und 1 m über dem Boden, damit Kleinkinder sie leicht erreichen können. So hängen sie ihre Kleidung, Rucksäcke und andere Accessoires ohne die Hilfe eines Erwachsenen auf und holen sie wieder heraus.

Indem sie sich selbstständig anziehen und vorbereiten können, gewinnen die Kinder an Selbstständigkeit und Selbstvertrauen. Das ist sehr wertschätzend für sie. Sie lernen, auf ihre Sachen zu achten, indem sie sie selbst aufhängen. Das Aufräumen und Abholen ihrer Kleidung schärft den Sinn für Eigentum. Es erleichtert auch die Entwicklung kleiner Routinen am Morgen und am Abend nach der Schule, die für die Sozialisierung der Kinder vorteilhaft sind.

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN