Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

6 Spielzeuge für die Grobmotorik von Kindern zwischen 1 und 5 Jahren

6 Spielzeuge für die Grobmotorik von Kindern zwischen 1 und 5 Jahren

Schaukelspielzeug, Rutscher, Lauflernwagen, Nachziehspielzeug, Laufrad und Dreirad sind sehr interessante Spielzeuge, die man einem Kleinkind schenken kann. Sie werden von Experten für Kleinkinder sehr empfohlen. Sie haben viele positive Auswirkungen auf Kleinkinder. Hier erfahren Sie, welche Vorteile diese sechs Spielzeuge für die Grobmotorik von Kindern im Alter von 1 bis 5 Jahren haben.

 

1. Die Grobmotorik

Sie entspricht allen Bewegungen, die mit den Beinen, Füßen, Armen und dem Körper ausgeführt werden. Das bedeutet zum Beispiel krabbeln, rollen, knien, krabbeln, sitzen, stehen. Außerdem die ersten Schritte zu machen, in die Luft zu springen und zu rennen. Die Grobmotorik entspricht auch der Koordination der Bewegungen, der Koordination von Ober- und Unterkörper. Diese körperlichen Aktivitäten stärken den Muskeltonus und die Reflexe der Kinder. Sie entsprechen den großen Entwicklungsstufen.

Die Grobmotorik unterscheidet sich von der Feinmotorik. Diese bezeichnet die Gesamtheit der kleinen Gesten zum Greifen mit der Hand. Das Kleinkind verbessert sie, indem es zum Beispiel auf einem Spielteppich spielt. Es greift mit beiden Händen nach den verschiedenen Gegenständen und Spielen, die ihm zur Verfügung stehen.

2. Schaukelspielzeugs

Was ist das?

Dieses Spielzeug gehört immer zu den Lieblingsspielzeugen. Eltern können es einem Säugling ab einem Alter von 12 Monaten anbieten. Das Kind sollte ohne fremde Hilfe sitzen können. Ein Schaukelspielzeug kann natürlich auch später angeboten werden, wenn das Baby bereits die ersten Schritte machen kann.

Welche Vorteile ergeben sich daraus?

Der Kauf eines Schaukelspielzeugs ist eine hervorragende Möglichkeit, ein Kleinkind in seinen ersten Lebensmonaten zu begleiten. Wenn es darauf sitzt, führt es selbstständig eine Bewegung mit seinem Körper von vorne nach hinten aus. Dabei muss es seine Füße und Hände immer richtig platzieren, um nicht zu stürzen. Auf spielerische Weise verbessert das Baby seinen Gleichgewichtssinn, seine motorischen Fähigkeiten und die Koordination seiner Bewegungen erheblich. Neben den Vorteilen für die Motorik gibt es noch viele weitere Vorteile von Schaukelspielzeug für Kinder.

3. Rutscher Baby

Was ist das?

Das ist ein Spielzeug mit Rädern oder kleinen Rollen. Wie zum Beispiel unser Motorrad Rutscher aus Holz, das erste Modell in unserer Reihe von Rutscher. Das Kind, das auf seinem Spielzeug sitzt, bewegt sich fort, indem es sich mit beiden Füßen auf den Boden drückt. Es lenkt mit einem Lenker oder einem Lenkrad. Es wird ab dem Alter von 12 Monaten einen Rutscher benutzen, wenn es anfängt, erste Schritte zu machen. Es wird bis zum Alter von vier oder fünf Jahren damit spielen.

Welche Vorteile hat das Kind?

Das Rutscher fördert die Bewegungskoordination in hohem Maße. Wenn das Kind damit spielt, verbessert es seine Grobmotorik und lernt neue Bewegungen. Während des Spielens muss das Kind auf die Trage steigen, um sie zu besteigen und von ihr herunterzusteigen. Es muss es auch vorwärts bewegen, indem es sich mit beiden Füßen abstößt. Er soll es zurücksetzen, die Richtung ändern, es hochheben und ziehen. All diese Aktivitäten stärken die Muskulatur seiner Arme, Beine und seines Körpers. Das Rutscher hilft beim Laufen und verbessert auch den Gleichgewichtssinn. Es ist eines der besten Spielzeuge, um die Grobmotorik eines Kleinkindes im Alter von 1 bis 5 Jahren zu entwickeln.

4. Lauflernwagen

Was ist das?

Ein Lauflernwagen ist ein Spielzeug mit kleinen Rädern oder Rollen, das hinten einen Bügel hat. Damit kann ein Baby stehen, laufen und es schieben. Das Lauflernwagen ist für Kinder gedacht, die das Gleichgewicht halten und gut laufen können. Denjenigen, die das noch nicht können, sollte man ihn nicht anbieten. Denn sie könnten durch das Gewicht des Wagens mitgerissen werden und stürzen. Rutscher und Lauflernwagen sind zwei Spiele, die häufig miteinander kombiniert werden. Ein Beispiel dafür ist unser Spielzeug Chou du Volant.

Was sind die Vorteile?

Das Lauflernwagen ist auch wegen seiner positiven Auswirkungen auf das Kind sehr beliebt. In der Tat hat er vergleichbare Qualitäten wie der Rutscher. Bei der Lauflernwagen ist der Bewegungsumfang jedoch etwas geringer.

zwei kinder mit einem hölzernen babywagen

5. Das Nachziehspielzeug

Was ist das?

Es ist ein Spielzeug auf Rädern mit einer kleinen Schnur, an der die Kinder beim Gehen hinter sich herziehen. Es ist für Kinder gedacht, die gut laufen können und in der Lage sind, aufrecht zu stehen. In Spielzeuggeschäften sind viele verschiedene Modelle erhältlich. Sie haben verschiedene Formen, Farben, Materialien und Größen. An Auswahlmöglichkeiten mangelt es wirklich nicht.

Welche Vorteile hat es?

Nachziehspielzeug hat auch positive Auswirkungen auf die Entwicklung der Motorik. Sie sind mit den vorherigen Spielzeugen vergleichbar. Das Baby wird jedoch neue Bewegungen machen, wenn es damit spielt. Es wird z. B. den Kopf nach hinten drehen, während es läuft und beim Spielen das Gleichgewicht hält. Dies ist ein wichtiger Schritt in seinem Lernprozess. Eltern sollten nicht zögern, sie zu kaufen oder als Geschenk anzubieten.

ein Baby, das mit einem nachziehspielzeug spielt

6. Laufrad

Was ist das?

Sie ist ein Spielzeug mit zwei Rädern, das in der Regel die Form eines kleinen Fahrrads ohne Pedale hat. Das Laufrad ist derzeit in der Spielwelt von Babys sehr präsent. Sie kann ab einem Alter von zwei Jahren genutzt werden. Und das bis zu einem Alter von etwa vier oder fünf Jahren.

Welche Vorteile hat sie?

Der Hauptnutzen der Laufrad besteht darin, den Gleichgewichtssinn der Kinder zu verbessern. Und später das Fahrradfahren zu erleichtern. Die Eigenschaften der Draisine sind mit denen der Rutscher vergleichbar.

ein Kind mit einer laufrad aus holz 2

7. Dreirad

Was ist das?

Es ist ein kleines Fahrrad mit zwei Rädern hinten und einem Rad vorne. Es bietet dem Kleinkind auch die Möglichkeit, sich selbstständig fortzubewegen. Das Dreirad ist für Kinder im Alter von drei Jahren gedacht. Ab fünf Jahren sind sie alt genug, um mit einem Fahrrad zu spielen.

Welche Vorteile hat es?

Der Hauptnutzen des Dreirads für Babys besteht darin, die Bewegung des Tretens zu erlernen. Aufgrund seiner natürlichen Stabilität stärken die Kinder ihren Gleichgewichtssinn nicht oder nur wenig. Sie spielen damit und entwickeln ihre Grobmotorik auf sichere Weise. Dabei müssen sie sich keine Sorgen um die Aufrechterhaltung ihres körperlichen Gleichgewichts machen. Seine Vorteile für die psychomotorische Entwicklung sind vergleichbar mit denen von Rutscher und Laufrad.

ein kind auf einem babydreirad

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN