Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

8 Spielzeuge für Motorikparcours für Babys

8 Spielzeuge für Motorikparcours für Babys

Babys und Kinder lieben es, ihre Umgebung zu erforschen und zu entdecken. Klettern, Springen, Kriechen und Schaukeln gehören zu ihrem angeborenen Bewegungsdrang. Motorikparcours, die ihnen einen sicheren und lustigen Spielraum bieten, kommen diesem Bedürfnis perfekt entgegen. Sie haben sehr positive Auswirkungen auf ihre Wachheit und ihre psychomotorische Entwicklung. In diesem neuen Artikel geht es um alle Motorikspielzeuge, die in Spielparcours zu finden sind.

 

1. Die Motorikparcours

Dies sind Strukturen und Hindernisse, die den Kleinkindern ein Spielerlebnis in einer geschlossenen Umgebung bieten. Sie umfassen eine Vielzahl von Spielzeugen und Geräten, die speziell zur Förderung von Bewegung und Erkundung entwickelt wurden. Diese Spiel- und Motorikparcours beinhalten pädagogische Elemente wie Schaumstoffblöcke, Rutschen, Tunnel, Balancierbrücken, Rampen, kleine Leitern und Kletternetze. Sie sind für Babys und Kleinkinder, insbesondere für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Sie sind individuell anpassbar, um den besonderen, speziellen Bedürfnissen mancher Menschen gerecht zu werden. Und häufig in Kindertagesstätten, Freizeitzentren, Vorschulen und in Wohnungen anzutreffen.

2. Die Vorteile von Motorikparcours

Sie fördern die körperliche Aktivität der Kinder. Sie entwickeln ihre Muskelkraft, ihre Ausdauer, die Koordination ihrer Bewegungen und ihren Gleichgewichtssinn. Motorikparcours stärken auch ihr Selbstvertrauen und verbessern ihre Stressbewältigung. Sie fördern auch die Interaktion mit anderen Kindern, die Teamarbeit und verbessern so ihre sozialen Kompetenzen. Sie sind für Kleinkinder unverzichtbar.

ein kleine kinder mit motorikspielen Pikler

3. Motorikspielzeug

Die Motorikbausteine.

Auch Motorikbausteine genannt, sind geometrische Formen wie Würfel, Zylinder, Pyramiden in verschiedenen Größen. Mit ihnen können Babys und Kleinkinder abwechslungsreiche Kletterparcours bauen. Diese Blöcke lassen sich auf unterschiedliche Weise zusammensetzen oder stapeln, um größere oder kleinere und komplexere Strukturen zu schaffen. Und in der Regel aus Schaumstoff gefertigt, der mit Vinyl oder Stoff überzogen ist, um Verletzungen zu vermeiden. Die Kinder laufen, krabbeln und springen sicher darauf.

Das Motorikdreieck

Auch als Pikler-Dreieck bezeichnet, hat es seinen Ursprung in der Pikler-Lóczy-Pädagogik für Kinder. Es ist ein Spielzeug, das aus einer dreieckigen Struktur in Form einer kleinen Leiter mit gleichmäßig verteilten Quersprossen besteht, die Babys und Kindern die Möglichkeit zum Klettern und Hangeln bietet. Bei einigen Modellen können verschiedene Neigungen eingestellt werden, bei anderen kann für noch mehr Spielspaß ein Klettergeländer angebracht werden. Sie sind aus Holz, einem natürlichen, gesunden, sicheren und robusten Material. Sie sind ein beliebtes pädagogisches Hilfsmittel in Spielumgebungen mit kleinen Kindern.

une enfant jouant sur un jouet triangle de Pikler

Piklers Würfel

Dies ist eine offene würfelförmige Struktur, an der die Kleinkinder klettern, sich hochziehen und die verschiedenen Seiten überqueren können. Wie das vorherige Spiel hat es seinen Ursprung in der Pikler-Lóczy-Pädagogik, die die freie Motorik fördert. Der Pikler-Würfel besteht aus mehreren horizontalen und vertikalen Stäben. Es gibt ihn in verschiedenen Formen und Ausstattungen. Einige enthalten Rampen oder Rutschen, um eine größere Vielfalt an Spielerfahrungen zu ermöglichen. Er wird in der Regel aus Holz gefertigt. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet er sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenspielbereich auf einem Spielplatz.

Der Kletterbogen

Dies ist ein Spielgerüst aus Holz mit Stangen oder Sprossen, die in Bogenform angeordnet sind. Kletterbögen werden von Kleinkindern auf verschiedene Arten erklommen, überklettert und durchquert. Sie variieren in Größe und Komplexität. Sie können mit anderen Spielgeräten wie Rampen oder Rutschen kombiniert werden, um komplexere Parcours zu schaffen.

Der Spieltunnel

Dies sind oft zylindrische Strukturen, in die ein Kleinkind hineingehen und hineinkrabbeln kann. Die Tunnel bestehen aus einem Metall-, Kunststoff- oder seltener Holzgerüst, das mit einem Polyester- oder Baumwollgewebe bespannt ist. Sie haben einen Durchmesser von etwa 50 Zentimetern und sind in der Regel 1,5 bis 2 Meter lang. Sie sind speziell für Babys und Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren geeignet. Einige Modelle sind mit Ballbecken, Pop-up-Zelten oder Rutschen kombiniert. Sie können im Freien oder in einem Haus auf einem Spielplatz verwendet werden.

ein kind, das in einem spieltunnel spielt bebe

Die Balancierbrücke

Auch Balancierbalken genannt, sind Bretter aus Holz oder Kunststoff, die einige Zentimeter über dem Boden liegen. Die Kleinkinder haben Spaß daran, darauf zu gehen, zu kriechen, zu balancieren oder zu schaukeln. Sie sind einfach zu installieren und zu benutzen. Egal ob drinnen oder draußen. Übrigens sind sie auch mit einem Spielturm nutzbar.

Die Kletterrampe

Das sind brettartige Strukturen, an denen Stufen oder Griffe ähnlich wie bei Kletterwänden angebracht sind. Kletterrampen für Babys haben in der Regel eine Seite zum Klettern und eine glatte Seite, die als Rutsche oder spielerische Rutschbahn genutzt werden kann. Sie sind in der Regel einen Meter lang und 50 Zentimeter breit. Sie lassen sich an den oben beschriebenen Motorikdreiecken, Pikler-Würfeln und Baby-Kletterbögen befestigen.

Motorikklötze, -reifen und -kegel

Motorikklötze sind kegel- oder zylinderförmige Spiele und Spielzeuge. Sie bestehen in der Regel aus robustem, farbigem Kunststoff. Sie variieren in der Größe, sind aber häufig etwa 10 bis 30 cm hoch. Reifen sind Ringe in verschiedenen Größen, die meist aus Kunststoff bestehen. Sie haben unterschiedliche Durchmesser, typischerweise zwischen 30 und 90 Zentimetern. Kegel sind kegelförmige Objekte aus leichtem Kunststoff, die oft in leuchtenden Farben gehalten sind, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu erregen. Ihre Größe variiert in der Höhe, typischerweise zwischen 20 und 50 Zentimetern. Die Kinder laufen oder gehen im Zickzack zwischen diesen Geräten hin und her. So verbessern sie ihre Beweglichkeit und die Fähigkeit, schnell die Richtung zu wechseln.

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN