Spielzeug in Form von Fahrzeugen ist auch heute noch bei Kleinkindern sehr beliebt. Sie sind in einer riesigen Vielfalt an Modellen, Formen, Stilen, Materialien, Farben und Preisen erhältlich. Sie regen die Kreativität und Vorstellungskraft von Jungen und Mädchen gleichermaßen an. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Vorteile von Fahrzeugspielzeug.
Sie stellen Transportmittel aus dem Alltag dar. Wie Autos, Motorräder, Lastwagen, Baumaschinen, Traktoren, Züge, Schiffe, U-Boote, Flugzeuge, Hubschrauber oder auch Raketen. Es gibt eine sehr große Vielfalt an Typen.
Das sind zum Beispiel Miniaturmodelle und Modelle, exakte oder imaginäre Nachbildungen von aktuellen oder alten Fahrzeugen in Lebensgröße. Sie bestehen hauptsächlich aus Metall und Kunststoff, aber immer häufiger auch aus Naturholz, da dies umweltfreundlicher ist. Diese Miniaturautos sind bei Jungen und Mädchen immer sehr beliebt.
Sie sind auch wandelbare Spielzeuge, die sich zu anderen Fahrzeugformen oder roboterähnlichen Figuren weiterentwickeln lassen. Außerdem gibt es ferngesteuerte Fahrzeuge für Babys, Autos, Lastwagen oder Boote, mit denen die Kinder sie aus der Ferne steuern können. Die Spielzeugmarken bieten in ihren Katalogen auch Rennstrecken, Garagen und Spielteppiche mit Straßen an. Und Zugstrecken mit Schienen, Lokomotiven und Waggons, egal ob es sich um Modelle aus Holz oder um elektrische Züge handelt.
Spielzeugfahrzeuge sehen auch wie Babytragen, Schiebespielzeuge, Lauflernwagen, Ziehspielzeuge oder Wippen für Kinder aus. Das gilt auch für unser Sortiment an Motorrad-, Auto-, Flugzeug- und Quad-Spielzeug für das erste Lebensalter. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Baukästen, mit denen ein Kleinkind Fahrzeuge zusammenbauen und wieder auseinandernehmen kann.
Nicht zu vergessen sind Fahrzeugpuzzles, Gesellschaftsspiele, interaktive und pädagogische Bücher zum Thema Verkehr, farbenfrohe Verkleidungen und Outfits, Badespielzeug und andere Wasserspielzeuge für den Spaß im Wasser. Diese große Vielfalt bietet ein breites Spektrum an Auswahlmöglichkeiten, Plastikspielzeug, Holzspielzeug (haltbarer, wenn es aus Massivholz ist), Metall, um auf unterhaltsame Weise zu erforschen, zu spielen, zu erwachen und zu lernen.
209 euros
279 euros
Fahrzeugspielzeug ist der Ausgangspunkt für viele Geschichten und Fantasieszenarien. Beim Spielen mit Flugzeugen und kleinen Autos träumen Babys und Kleinkinder zum Beispiel von Reisen und Abenteuern. Mit Raketen denken sie sich Geschichten über die Erforschung des Weltraums aus. Dies sind für sie starke Katalysatoren, um ihre Vorstellungskraft und Kreativität zu entwickeln.
Sie lassen sich in viele andere Spielzeuge und Lernspiele integrieren, z. B. in Figuren, Puppen, Babyplüschtiere, Würfel, Brettchen und Bauklötze. Auf diese Weise erweitern die Kleinen ihre Spielmöglichkeiten noch weiter.
Spielzeugfahrzeuge haben die Fähigkeit, die Spielumgebung eines Kleinkindes relativ leicht zu verändern. Die einfache Ecke im Kinderzimmer wird schnell zu einem neuen Erlebnis mit einer Rennstrecke für ein Auto, einer Baustelle mit einem Kran oder einem Traktor, einer Startbahn für ein Flugzeug oder einen Hubschrauber. Durch das Erstellen von Straßen, Pisten oder spielerischen Miniaturwelten begreift das Kind seinen Spielraum besser.
Sie bieten den Kindern die Möglichkeit, die Geräusche und Bewegungen der Fahrzeuge nachzuahmen, die sie in ihrer alltäglichen Umgebung sehen. Und sich so mit der Welt um sie herum vertraut zu machen. Durch die Nachahmung werden ihre Beobachtungsgabe und ihr Verständnis für Konzepte im Zusammenhang mit Verkehr und Mobilität konsequent gestärkt.
Wie viele andere Spiele und Spielzeuge, die für die Entwicklung von Kindern förderlich sind, stärken auch solche in Form von Fahrzeugen die Sprachkompetenz enorm. Durch das Erfinden von Figuren und das Gestalten von imaginären Spielszenarien erweitern Kinder ihren Wortschatz, indem sie neue Begriffe aus den Bereichen Luftfahrt, Autos usw. lernen.
Darüber hinaus stärken sie ihre Feinmotorik, ihre Grobmotorik, ihre Hand-Augen-Koordination und ihre sozialen Kompetenzen. Außerdem können Babys und Jugendliche ihre Gefühle ausdrücken und lernen physikalische Begriffe wie Geschwindigkeit, Richtung, Kraft und Schwerkraft kennen. Aus all diesen Gründen sollten Eltern nicht zögern, ihren Kleinkindern originelle Spielzeugfahrzeuge zu kaufen.
UNSERE ANDEREN ARTIKEL