Der E-Commerce verleiht französischen Marken, die in Frankreich produzieren, neue Farbe. Dies ist bei Chou du Volant mit unserem Holzspielzeug der Fall. Mit dem Internet eröffnen sich heute neue Perspektiven für französisch hergestelltes Spielzeug.
Das Design aller Kinderspielzeuge von Chou du Volant und ihre Herstellung werden in der Region Grand Ouest durchgeführt. Dies bedeutet für uns eine Reihe von Vorteilen. Es bedeutet, dass wir den Kleinkindern und ihren Eltern Produkte anbieten, die ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Sie sind gesund, sicher und entsprechen voll und ganz den gesetzlichen Vorschriften. Unsere Babyspielzeuge werden auch aus hochwertigen Materialien hergestellt. Ihre Zusammensetzung und Herkunft (insbesondere Holz) sind genau festgelegt. Es bedeutet für uns auch, mit französischen Partnern zusammenzuarbeiten, die über wichtige Kompetenzen und Know-how verfügen. Unsere Nähe zu ihnen ermöglicht es uns, an Qualität, Effizienz und Reaktionsfähigkeit zu gewinnen.
299 euros
219 euros
Die Produktion unseres Holzspielzeugs in Frankreich bietet auch die Möglichkeit, besser auf die Erwartungen und Bedürfnisse unserer französischen Kunden einzugehen. Außerdem können wir uns so von unseren Konkurrenten abheben, die ihre Spielzeuge und Spiele überwiegend in Asien herstellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein einfaches Puzzle, Baukästen, Lernspiele oder komplexere Kreativprodukte handelt. Außerdem ist dies für uns die Gelegenheit, den Verbrauchern und Eltern alle Garantien unserer in Frankreich hergestellten Spielwaren zu vermitteln. Das heißt, es handelt sich um gesunde, sichere, gesetzeskonforme und ethisch vertretbare Spielobjekte für Kinder.
Im Gegenzug kostet uns die Herstellung unserer Schaukelspielzeuge, Träger, Draisinen und Spieltipis in Frankreich mehr als in Asien oder Osteuropa. Das gilt auch für diejenigen, die Puppen, Plüschtiere, Figuren, Freizeit-, Bau- und Nachahmungsspiele usw. herstellen. Frankreich gehört sogar zu den europäischen Ländern mit den höchsten Abgaben und Steuern. Noch größer sind die Unterschiede bei den Arbeitskosten im Vergleich zu den asiatischen Ländern, die weltweit die meisten Spielwaren herstellen. Der Monatslohn eines Arbeiters in einer chinesischen Werkstatt beträgt beispielsweise etwa 90 Euro. Das ist fünfzehnmal weniger als bei uns.
Diese Kosten wirken sich natürlich auch auf den Verkaufspreis unserer Spielzeuge und Accessoires aus. Sie werden teurer sein als die aus Asien. Für Eltern wird es daher schwieriger, ihrem Kind Geschenke, Spiele und Spielzeug made in France zu kaufen.
Der Vermarktungskreislauf umfasste verschiedene Beteiligte, nämlich ein Spielzeug, eine Marke, Händler, Wiederverkäufer und Kunden. In diesem Schema war es für eine in Frankreich produzierende Marke unmöglich, ihr Spielzeug zum gleichen Preis zu verkaufen wie ihre Konkurrenten, die in Billiglohnländern produzieren. Sie hatte dann zwei Möglichkeiten. Entweder ihre Preise für die Kunden erhöhen und damit riskieren, teurer als ihre Konkurrenten zu sein. Oder zum gleichen Preis wie diese zu verkaufen und dabei eine geringere Gewinnspanne zu erzielen. Mit dem Risiko, ihre Rentabilität zu gefährden.
In einer Welt, in der die überwiegende Mehrheit der in Frankreich verkauften Kinderspiele aus Asien stammt, war die Gleichung schwer zu lösen. Man brauchte nicht viel Fantasie, um zu verstehen, dass es kompliziert werden würde, mit der kleinen chinesischen Werkstatt zu konkurrieren! Diese Vertriebskanäle waren (und sind es auch heute noch) tatsächlich besonders gut für Gegenstände und Spielzeug aus Billiglohnländern geeignet.
Mit der Entwicklung des E-Commerce sind neue Perspektiven entstanden. Das bisherige Schema existiert natürlich weiterhin. Aber es gibt jetzt andere Alternativen für diejenigen, die Made in France sind. Sie können ihre Spielzeuge nun direkt über ihre eigene Website verkaufen.
In diesem Universum ohne Zwischenhändler behalten die Marken, darunter Chou du Volant, die gesamte Marge, die mit dem Verkauf eines Produkts, eines Spielzeugs verbunden ist. Diese wird nicht wie zuvor mit den verschiedenen Zwischenhändlern geteilt. Es ist nun also möglich, zu denselben Preisen zu verkaufen wie unsere Konkurrenten, die in Billiglohnländern produzieren. Auch der Verkaufspreis für den Verbraucher ist vollkommen fair. Er berücksichtigt nur die Kosten unserer Marke. Es ist nicht mehr nötig, die Margen der verschiedenen Zwischenhändler weiterzugeben, um ihn zu berechnen.
Die Vermarktung ohne Zwischenhändler über einen Online-Shop verschafft dem Hersteller einen zweiten Vorteil. Aufgrund seiner Natur hat er eine direkte Beziehung zu seinen Kunden. Dies bietet ihm die Möglichkeit, besser auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Eltern und Mütter einzugehen. Schnellere und besser angepasste Antworten zu geben. Die Hersteller können Meinungen, Vorschläge und Wünsche der Verbraucher sammeln.
Zur Erinnerung: Der Aufschwung der Online-Shops ermöglicht es auch, die direkte Beziehung zwischen Produzenten und Verbrauchern wieder herzustellen. Um es kurz zu machen: Diese Beziehung hat es schon immer gegeben. Jahrhundert mit dem Aufkommen von Kaufhäusern und großen Einzelhandelsketten weitgehend verschwunden.
Bei Chou du Volant, einer neuen Marke in der Welt des Kindes, entwerfen und produzieren wir Holzspielzeug für das erste Lebensalter. Unsere Spielzeuge sind für die Entwicklung, die Motorik und die Fantasie des Kleinkindes konzipiert. Sie sind hübsche Geschenke für Babys, die man ohne zu zögern verschenken kann, um viel Spaß zu haben und sich zu entwickeln. Heute bietet die Entwicklung des E-Commerce neue Perspektiven in Bezug auf die französische Herstellung. Das gilt nicht nur für uns, sondern auch für alle Spielzeugmarken, die beschlossen haben, ihre Teile im Hexagon herzustellen.
UNSERE ANDEREN ARTIKEL