Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

Gehhilfe Spielzeug: Rutscher, Lauflernwagen, Nachziehspielzeug?

Gehhilfe Spielzeug: Rutscher, Lauflernwagen, Nachziehspielzeug?

Das Laufenlernen ist ein wichtiger Schritt im Leben eines Kindes. Das Kleinkind macht seine ersten Schritte in der Regel zwischen dem 10. und 15. Lebensmonat. Wenn es beginnt, auf eigenen Füßen zu stehen, sind Gehhilfe Spielzeug interessant, um seine psychomotorische Entwicklung zu unterstützen. Unter den Spielzeugen zum Laufenlernen sind drei besonders interessant. Rutscher, Lauflernwagen und Nachziehspielzeug. Wir erzählen Ihnen hier von den Qualitäten dieser drei Spielzeuge.

 

1. Spielzeuge als Gehhilfe

Rutscher

Rutscher sind Spielzeuge mit kleinen Rädern oder auch mit schwenkbaren Rollen. Das Kleinkind sitzt darauf und stößt sich mit beiden Füßen vom Boden ab, um sich selbstständig fortzubewegen. Es steuert sich mithilfe einer Lenkstange oder eines Lenkrads. Es verwendet ein Rutscher ab dem Alter von 12 Monaten, wenn es beginnt, aufrecht zu gehen. Das Kleinkind spielt damit bis etwa vier Jahre. Um sich dann mit anderen Spielzeugen wie dem Fahrrad, der Laufrad oder dem Dreirad zu vergnügen.

Lauflernwagen

Dies ist ein weiteres Spielzeug, das beim Laufen hilft. Damit können Babys auf beiden Füßen stehen, damit laufen und es lenken. Der Rutscher und der Lauflernwagen werden häufig miteinander kombiniert. Lauflernwagen sind für Kleinkinder, die zwischen Sitzen und Stehen wechseln können und das Laufen gut beherrschen.

zwei kinder mit einem hölzernen babywagen

Nachziehspiel

Dieses Spielzeug ist ganz anders als die beiden vorherigen. Es handelt sich um einen kleinen Gegenstand mit kleinen Rädern, den die Kinder an einer kleinen Schnur hinter sich herziehen. Der aufrechte Gang muss beherrscht werden, damit das Spiel in vollem Umfang genossen werden kann.

ein Baby, das mit einem nachziehspielzeug spielt

Baby-Lauflernhilfe

Dies ist ein vierter Gegenstand, den Eltern für Kleinkinder kaufen. Sie sind der Meinung, dass die Lauflernhilfe ihrem Kind hilft, schneller laufen zu lernen. Im Gegensatz zu den drei vorherigen ist es kein Spielzeug, sondern eine Babyausstattung. Die Lauflernhilfe wird von vielen Fachkräften für Kleinkinder als unnötig und gefährlich angesehen. Sie sollte nicht gekauft werden. Wir werden hier nicht darauf eingehen.

2. Spielzeug als Gehhilfe: Welche Vorteile hat es?

Sie verbessern die Grobmotorik

Der Rutscher, der Lauflernwagen und das Nachziehspielzeug sind heute aus der Spielumgebung des Babys nicht mehr wegzudenken. Diese Spielzeuge werden wegen ihrer zahlreichen positiven Wirkungen sehr geschätzt. Sie fördern in hohem Maße die Grobmotorik und die Bewegungskoordination. Das Kleinkind verbessert seine Kompetenz für den aufrechten Gang. Es führt viele neue Bewegungen aus. So muss es über sie hinwegsteigen, um rittlings auf sie zu klettern und von ihnen herunterzusteigen. Es muss sie auch vorwärts bewegen, indem es sich mit beiden Beinen abstößt. Es muss sie rückwärts laufen lassen, die Richtung ändern und sie hochheben. Bei der Baby-Lauflernhilfe und dem Ziehspielzeug ist die Vielfalt der Bewegungen etwas geringer. Das Baby schiebt sie, lässt sie rückwärts laufen, zieht sie, dreht sie, um die Richtung zu ändern. Auch sie fördern in geringerem Maße die Feinmotorik.

Sie verbessern das körperliche Gleichgewicht

Mit dem Wagen muss das Baby seine eigene Bewegung und die des Spielzeugs steuern. Es darf nicht von der Trägheit des Wagens mitgerissen werden. Und dabei Gefahr laufen, herunterzufallen. Mit dem Nachziehspielzeug lernt es etwas Neues. Seinen Kopf nach hinten zu drehen, um die Bewegungen des Spiels zu beobachten, während es läuft. Dies ist ein weiterer Schritt in seiner motorischen Entwicklung, um eine gute Stabilität zu erlangen.

Sie verbessern das Verständnis von Babys

Wenn sie damit spielen, verstehen sie die Abstände zwischen den verschiedenen Objekten in ihrem Lebensraum besser. Die Kinder müssen ihre Bahnen so wählen, dass sie sich nicht den Kopf stoßen und Stöße und Stürze vermeiden. Diese drei Babyspielzeuge eignen sich hervorragend zum Erforschen und Entdecken. Neben diesen Vorteilen fördern sie auch die Vorstellungskraft und Kreativität durch die vielen Spielsituationen, die sie bieten. Sie fördern auch das Selbstvertrauen.

Welches Spielzeug zum Laufen?

Welches der drei Spielzeuge sollte man wählen, um das Laufenlernen zu erleichtern? Diese Frage hört man oft. Babymarken bieten viele verschiedene Produkte an. Diese sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden. Sie bringen unterschiedliche spielerische Erfahrungen mit sich. Sie stärken auf unterschiedliche Weise die motorischen Fähigkeiten, die für das Laufen des Babys notwendig sind. Dieser Kauf wird für ein kleines Kind stundenlangen, sicheren Spaß bedeuten.

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN