Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

Nachahmungsspiele: Welche positiven Auswirkungen haben sie auf das Kind?

Nachahmungsspiele: Welche positiven Auswirkungen haben sie auf das Kind?

Spielen ist eine wesentliche Aktivität für Kleinkinder. Es bietet ihnen nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Entwicklung ihrer kognitiven, emotionalen und körperlichen Fähigkeiten. Von allen Spielzeugen hat das Nachahmungsspielzeug viele positive Auswirkungen. Es gibt viele davon. Dinette, Gemüsehändler, Köchin, kleine Bastelbank aus Holz, Verkleidungen, Arztkoffer. Sie bieten Kleinkindern die Möglichkeit, Tätigkeiten des täglichen Lebens und des Hauses nachzuspielen und Geschichten zu erfinden. Wir erzählen Ihnen in diesem neuen Artikel von den Vorteilen von Nachahmungsspielen.

 

1. Nachahmungsspiele: Was ist das?

Diese Spielzeuge bieten die Möglichkeit, Aktivitäten und Verhaltensweisen aus dem Alltag, von Erwachsenen in ihrer Umgebung nachzuahmen und zu reproduzieren. Es gibt sie in unzähligen Ausführungen. Dinette, Marktstand, Küchenwagen, Werkbänke, Bastelwerkzeuge, Puppen-, Doktor- und andere Verkleidungen und Kostüme aller Art. Durch das Spielen entwickelt das Baby seine Kreativität.

ein junges Mädchen mit einer Verkleidung als Ärztin

2. Was sind die Vorteile von Nachahmungsspielzeug?

Sie regen die Fantasie an

Mit einem Kostüm als Feuerwehrmann, Prinzessin oder Ritter stärkt das Baby seine Vorstellungskraft. Es wird Geschichten erfinden und Abenteuer erleben. Je einfacher das Spiel ist, desto mehr wird die Kreativität des Kindes angeregt. Ein kleines Tuch kann z. B. den Umhang eines Superhelden, eines Zauberers oder auch ein Kleid darstellen. Ein kleiner Holzstab wird zu einem Schwert, einem Zauberstab oder sogar zu einem Küchenaccessoire.

Nachahmungsspiele verbessern die Feinmotorik

Sie bezeichnet die Gesamtheit der motorischen Fähigkeiten der Finger, der Hand und des Gesichts. Sie wird auch als Feinmotorik bezeichnet und entspricht kleinen Bewegungen. Mit einer Sitzgruppe manipulieren, bewegen und sortieren Babys viele kleine Gegenstände. Ebenso lernen sie mit einem Kostüm, wie man sich an- und auszieht. Einen Gürtel zu binden, Handschuhe an- und auszuziehen. So gewinnen sie für später an Selbstständigkeit.

Sie fördern die Grobmotorik der Kinder

Dies entspricht der Gesamtheit der Bewegungen, die sie mit ihren Füßen, Beinen, Armen und ihrem Körper ausführen. Mit einem Einkaufswagen aus Holz zum Beispiel bewegen sie sich, schieben und ziehen ihn. Das stärkt ihre Muskulatur und fördert die Koordination ihrer Bewegungen. Und auch das Laufen lernen. Genauso wie andere Spiele wie z. B. die Babytrage oder das Nachziehspielzeug.

Sie bringen neue Emotionen mit sich

Nachahmungsspiele bieten die Möglichkeit, neue Emotionen zu erleben, mit ihnen umzugehen und sie auszudrücken. Beim Spielen mit ihnen können Kleinkinder tatsächlich in Situationen geraten, in denen sie wütend, frustriert, ängstlich, traurig oder glücklich sind. Sie werden sie nach außen tragen. Das wird auch bei bestimmten Ereignissen in ihrem jungen Leben der Fall sein. Zum Beispiel bei der Geburt eines kleinen Bruders oder bei einer Ermahnung der Mutter. Das Verkleiden wiederum erlaubt es, Dinge zu tun. Babys überwinden ihre Schüchternheit, denn mit einem Kostüm sind sie eine andere Person.

Sie verbessern die soziale Kompetenz

Sie ermöglichen es, mit anderen Menschen in Beziehung zu treten und zu interagieren. Das Kind wird besser verstehen, wie man mit einer Konfliktbeziehung umgeht, wie man sich gegenseitig hilft und wie man teilt. Es lernt, mit anderen zu spielen. Das wird für ihn eine Quelle des Spaßes, der Eifersucht und des Wettbewerbs sein. Beim Spielen eines Polizisten kann es z. B. in die Lage versetzt werden, ein Verbot durchzusetzen. Es unterwirft sich auch Regeln oder „zwingt“ sie im Gegenteil seinem kleinen Spielkameraden auf.

kinder, die zusammen spielen

Sie verbessern das Verständnis von Dingen

Nachahmungsspiele helfen dabei, die Welt – die Welt der Erwachsenen – besser zu verstehen. Sie verstehen die sozialen Rollen, die zwischen den Menschen bestehen. Sie helfen auch dabei, sich in verschiedene Rollen von Erwachsenen hineinzuversetzen. Zum Beispiel, indem sie mit einem Krankenpfleger, einer Polizistin oder einer Lehrerin spielen. Die Verwendung von Verkleidungen sollte auf jeden Fall schrittweise erfolgen, vor allem bei Babys. Zunächst sollten Sie sich einfach kleiden und nur einige Accessoires wie Hüte oder Umhänge verwenden. Ihre Identität ist noch nicht vollständig aufgebaut. Es kann für sie unangenehm sein, sich in der Rolle eines anderen, eines Superhelden, wiederzufinden.

Sie fördern das Bewusstsein für sich selbst

Und der anderen, zwischen Jungen und Mädchen zu unterscheiden. Durch das Nachahmen werden sich die Kinder auch bewusst, dass sie sich anders verhalten können, als sie sind, indem sie „in die Rolle eines anderen schlüpfen“. Mit einer Verkleidung testen sie zum Beispiel ihre Umgebung. Sie wägen ab, was sie tun und was sie nicht tun dürfen. Was sie sagen dürfen, was sie nicht sagen dürfen.

ein Mädchen mit einer Spielzeugpuppe 2

3. Einige Vorsichtsmaßnahmen

Letztlich stärkt Spielzeug zur Förderung der Entwicklung viele nützliche Fähigkeiten. Es gibt sehr viele davon. Eltern sollten nicht zögern, einem Kind ein solches Spielzeug zu schenken. Sie sollten dem Kind jedoch die Möglichkeit geben, es selbst auszuwählen. Und es darf nicht mit einem stereotypen, sexistischen Spielzeug konfrontiert werden, das negative Auswirkungen hat. Das zum Beispiel in die Rolle der Mutter projiziert. Man sollte nicht um jeden Preis einem Jungen ein kleines Auto oder einem Mädchen eine Puppe kaufen.

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN