Der Rutscher, der Lauflernwagen und die Lauflernhilfe sind drei Fortbewegungsobjekte, die von Kleinkindern benutzt werden. Die ersten beiden sind interessante Spielzeuge für ihre Entwicklung. Das dritte wird oft als nutzlos oder sogar gefährlich angesehen. Alle drei werden oft verwechselt. Worin bestehen die Unterschiede zwischen den dreien? In welchem Alter können sie angeboten werden? Welche Vorteile haben sie für das Kleinkind? Wir sprechen darüber.
Sie haben Räder oder kleine Rollen. Ein Kind, das auf dem Sitz sitzt, drückt mit beiden Füßen auf den Boden, um sich fortzubewegen. Es steuert sich mithilfe einer Lenkstange oder eines Lenkrads. Ein Kind kann ab 12 Monaten ein Rutscher benutzen. Wenn es anfängt zu stehen und die ersten Schritte zu machen. Es wird bis zum Alter von vier oder fünf Jahren damit spielen. Danach wird sich das Baby für andere Spiele interessieren, z. B. für das Dreirad oder die zweirädrige Laufrad. Zwei weitere sehr interessante Spielzeuge, da sie dem Kind das Erlernen des Fahrradfahrens erleichtern.
279 euros
199 euros
In den Geschäften gibt es sehr viele verschiedene Modelle. Rutscher haben meist die Form von kleinen Fahrzeugen, Tieren oder Figuren. Es gibt sie in allen Farben. Sie sind aus Holz, Metall, Kunststoff oder Plüsch. Bei Chou du Volant vertreiben wir auch Rutscher aus Holz. Das sind entwicklungsfähige Spielzeuge, die mit dem Wachstum des Kindes Schritt halten.
Dieses Spielzeug hat in der Regel vier kleine Räder und einen Ständer auf der Rückseite. Es ermöglicht einem Baby, aufrecht zu stehen und selbstständig zu laufen. Ein Lauflernwagen kann Babys angeboten werden, die die verschiedenen Stufen des Gehens beherrschen. Es ist ratsam, sie nicht zu früh anzubieten. Die Benutzung eines solchen Geräts setzt voraus, dass die Kinder ihre eigenen Bewegungen und die des Spielzeugs steuern können. Wenn sie das nicht können, besteht die Gefahr, dass sie von der Geschwindigkeit der Lauflernwagen mitgerissen werden und auf den Boden fallen.
Dieses Spielzeug hat in der Regel vier kleine Räder und einen Ständer auf der Rückseite. Es ermöglicht einem Baby, aufrecht zu stehen und selbstständig zu laufen. Ein Lauflernwagen kann Babys angeboten werden, die die verschiedenen Stufen des Gehens beherrschen. Es ist ratsam, sie nicht zu früh anzubieten. Die Benutzung eines solchen Geräts setzt voraus, dass die Kinder ihre eigenen Bewegungen und die des Spielzeugs steuern können. Wenn sie das nicht können, besteht die Gefahr, dass sie von der Geschwindigkeit der Lauflernwagen mitgerissen werden und auf den Boden fallen.
In den Geschäften gibt es eine außerordentliche Vielfalt an Formen und Farben von Lauflernwagen. Sie haben meist das Aussehen eines kleinen Fahrzeugs, eines kleinen Tieres oder einer Figur. Es ist anzumerken, dass der Rutscher und der Lauflernwagen häufig miteinander kombiniert werden.
Der Kauf eines Lauflernwagenmodells für ein Kind ist eine gute Möglichkeit, die psychomotorische Entwicklung des Kindes zu fördern. Die Lerninteressen des Lauflernwagen sind mit denen der Rutscher sehr vergleichbar.
209 euros
229 euros
Es ist ein Gegenstand der Säuglingspflege, mit dem man das Laufen lernen kann. Er ist mit einem Rahmen mit kleinen Rädern oder Rollen und einem Gurt ausgestattet. Es hält die Beine und den Körper eines Kleinkindes in der Höhe. Er ist für Kinder gedacht, die sitzen können, aber noch nicht aufrecht gehen können. Er hat nämlich die Aufgabe, sie in einer aufrechten Position zu halten. Mit ihrer Lauflernhilfe können sich Kleinkinder frei bewegen und ihre Umgebung erkunden. Im Gegensatz zu ein Rutscher und einem Lauflernwagen ist es kein Spielzeug.
Die Auswahlkriterien für eine Baby-Lauflernhilfe sind ebenfalls recht zahlreich. Die Modelle können mehr oder weniger ausgeklügelt sein. Mit einem einfachen Tablet. Oder mit einem kompletten Multiaktivitätstisch, der mit verschiedenen Spielen zur Förderung der Handgeschicklichkeit ausgestattet ist. Lauflernhilfen sind auch mehr oder weniger entwicklungsfähig.
Fachleute für Kleinkinder sind mehrheitlich der Meinung, dass er für das Kind nicht von Nutzen ist. Die Baby-Lauflernhilfe beschleunigt nicht den Erwerb des Laufens. Er soll ihn sogar eher verzögern. Sie verleitet zu falschen Bewegungen und Haltungen. Insbesondere das Laufen auf den Zehenspitzen. Die Baby-Lauflernhilfe ist aufgrund der größeren Bewegungsfreiheit, die sie bietet, auch die Ursache für viele Unfälle im Haushalt. Die elterliche Aufsicht ist daher absolut notwendig, damit das Kleinkind immer sicher unterwegs ist. Unserer Meinung nach sollte der Kauf von Lauflernhilfen für Kinder auf jeden Fall vermieden werden.
UNSERE ANDEREN ARTIKEL