Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

Pikler-Spielzeug: Was ist das?

Pikler-Spielzeug: Was ist das?

Pikler-Spielzeug ist heute ein fester Bestandteil der Welt von Babys und Kleinkindern. Sie wurden durch die verschiedenen Arbeiten einer ungarischen Kinderärztin inspiriert und unterstützen auf harmonische Weise die psychomotorische Entwicklung. Welche Spiele sind mit dieser pädagogischen Methode verbunden? Was sind ihre wichtigsten Merkmale? Und welche Vorteile haben sie für die Kleinkinder? In diesem neuen Artikel berichten wir ausführlicher über Pikler-Spielzeug.

 

1. Die Pikler-Methode

Auch Pikler Loczy oder Loczy genannt, ist eine Erziehungsmethode, die von Emmi Pikler (1902 – 1984), einer ungarischen Kinderärztin, entwickelt wurde. Sie beruht auf der Idee, dass Kinder in der Lage sind, ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten selbstständig zu entdecken und zu entwickeln. Insbesondere dann, wenn sie sich in einer sicheren und anregenden Umgebung befinden.

Wie bei der Montessori-Methode beruht auch die Pikler-Philosophie auf der aufmerksamen Beobachtung der Kinder. Auf dem Respekt vor ihren angeborenen Fähigkeiten, sich zu bewegen. Und auf ihrer Fähigkeit, selbstständig zu lernen. Sie empfiehlt, den natürlichen Rhythmus jedes Kindes zu berücksichtigen, ohne dass die Erwachsenen übermäßig eingreifen. Die Methode fördert das freie Spiel und das selbstständige Erkunden. Und auch die respektvolle Interaktion zwischen den Kindern und den Erwachsenen, die für sie verantwortlich sind. Dazu verwendet sie verschiedene Spielzeuge zur Förderung der Entwicklung. Das Dreieck, der Würfel und der Pikler-Bogen sind die drei Kinderspielzeuge dieser pädagogischen Methode.

2. Pikler-Spielzeug

Das Pikler-Dreieck.

Auch Motorikdreieck oder Kletterdreieck genannt, ist ein Spielzeug für das erste Lebensalter in Dreiecksform mit gleichmäßig angeordneten Quersprossen, die es den Kindern ermöglichen, selbstständig darauf zu steigen, zu klettern oder zu kriechen. Seine Höhe beträgt in der Regel zwischen 70 und 90 Zentimetern. Die meisten Modelle, die in Spielwarengeschäften angeboten werden, sind aus Holz, entweder aus Massivholz oder aus Sperrholz, einem natürlichen, sicheren, gesunden und robusten Material für Kinder. Einige Exemplare bieten die Möglichkeit, eine kleine Kletterrampe anzubringen. Diese ist einen Meter lang und 50 Zentimeter breit und hat in der Regel eine Seite mit Klettergriffen und eine glatte Seite, die als Rutschstange oder Rutsche genutzt werden kann.

Das Pikler-Dreieck ist für ein Baby im Alter von 10 Monaten. In diesem Alter wird es nicht unbedingt in der Lage sein, darauf zu klettern, aber es kann es zumindest benutzen, um es zu greifen und selbstständig auf seinen beiden Beinen zu stehen. Das Kleinkind muss auch nicht unbedingt laufen können, um es zu benutzen. Es kann ein Kletterdreieck in vollem Umfang nutzen, wenn es aufrecht gehen kann. Das Kletterdreieck ist ein beliebtes Lernmittel in Kindertagesstätten.

ein kleine kinder mit motorikspielen Pikler

Der Pikler-Würfel

Der Pikler-Würfel, auch Motorikwürfel oder Kletterwürfel genannt, ist eine würfelförmige Struktur, die es den Kleinen ermöglicht, auf ihr zu klettern, sie zu besteigen und sie an den verschiedenen Seiten zu durchqueren. Wie bereits erwähnt, hat er seinen Ursprung in der Pikler-Lóczy-Pädagogik, die die freie Motorik und das kreative Spiel fördert. Es hat in der Regel eine Seitenlänge von 50 bis 70 cm und besteht aus mehreren vertikalen und horizontalen Stäben. Es besteht aus Naturholz oder Sperrholz. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet es sich besonders für den Einsatz in Bildungs- und Familienumgebungen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Bei einigen Modellen kann eine Kletterrampe hinzugefügt werden, um noch mehr Spiel- und Lernmöglichkeiten zu bieten. Pikler-Würfel können einem Baby ab einem Alter von 10 Monaten angeboten werden, damit es selbstständig Spaß haben und sich entwickeln kann.

Die Pikler-Arche

Dies ist ein Spielgerüst mit bogenförmigen Stangen oder Sprossen. Bei Kletterbögen klettern, krabbeln oder laufen die Kinder durch sie hindurch. Sie sind aus Holz gefertigt und variieren in Größe und Komplexität, wobei sie in der Regel einen Meter lang und 60 Zentimeter hoch sind. Der Kletterbogen ist ein Spielgerät, das eine Vielzahl von Bewegungsmöglichkeiten bietet, sowohl als Schaukelpferd als auch in einer festen Position wie ein Klettergerüst. Sie kann mit anderen Spielgeräten wie Rampen oder Rutschen kombiniert werden, um komplexere Parcours zu schaffen.

zwei kleine Kinder mit Motorikspielen

3. Pikler-Spielzeug: Welche Vorteile hat es für Kinder?

Das Pikler-Dreieck, der Pikler-Würfel und der Pikler-Bogen haben viele gute Eigenschaften. Sie lassen sich miteinander kombinieren, um Motorikparcours zu bauen, die noch mehr Anregung und Spaß bieten. Wenn Kinder mit diesen drei originellen Spielzeugen spielen, stärken sie ihre Fein- und Grobmotorik. Sie ermutigen sie, vielfältige und zahlreiche Bewegungen mit ihren Armen, Beinen und ihrem Körper auszuführen. Letztendlich helfen sie ihnen dabei, ihre Körperkraft, Bewegungskoordination und ihren Gleichgewichtssinn zu entwickeln.

Außerdem fördern sie die Problemlösungskompetenz der Kinder, indem sie sie dazu anregen, Lösungen zu finden und Strategien zu entwickeln, um auf die Klettergerüste zu gelangen. Durch ihre Einfachheit lassen die Pikler-Spielzeuge viel Raum für Fantasie und Kreativität. Jedes Lernspielzeug ist für das Kleinkind ein Vorwand, um verschiedene Szenarien für Nachahmungsspiele zu schaffen, indem es z. B. zu einer Hütte, einem Häuschen, einem Auto, einem Wagen oder einem Boot wird.

Alle Pikler-Lernspielzeuge fördern auch die Selbstständigkeit der Kinder, indem sie ihnen ermöglichen, selbst zu entdecken und zu lernen. Sie eignen sich auch hervorragend für das Spielen in der Gruppe, indem sie den Kleinkindern helfen, ihre sozialen Kompetenzen zu entwickeln, indem sie mit ihren kleinen Freunden spielen und sich mit ihnen unterhalten. Indem sie die Dimensionen der verschiedenen Motorikstrukturen erkunden, entwickeln sie auch ein besseres Verständnis für ihren Lebensraum und die Position ihres Körpers in dieser Umgebung. All diese Vorteile stärken das Selbstvertrauen der Kleinkinder, das für ein gutes Heranwachsen und mehr Unabhängigkeit unerlässlich ist.

4. Die Tipps zur Verwendung

Pikler-Spielzeug ist ideal für den Spielbereich zu Hause. Im Kinderzimmer, im Wohnzimmer oder sogar im Freien im Garten oder auf einer Terrasse im Freien. Sie eignen sich auch sehr gut in pädagogischen Kontexten wie Kinderkrippen, Kindergärten und Freizeitzentren.

Es muss immer sichergestellt sein, dass ein Erwachsener die Kinder beim Spielen mit den Pikler-Strukturen ständig beaufsichtigt. Selbstverständlich auf einer flachen, rutschfesten Oberfläche. Spielmatten oder Kissen können mögliche Stürze abfedern. Alle diese Kinderspielzeuge werden regelmäßig auf ihren Zusammenbau, ihre Festigkeit und ihre Funktionsfähigkeit überprüft, um jedes Unfallrisiko zu vermeiden.

Das Dreieck, der Würfel und die Pikler-Arche werden den Kleinkindern auf freie Weise zur Verfügung gestellt. Damit sie sie sich in ihrem eigenen Tempo aneignen können, ohne dass die Eltern oder Betreuer zu viel eingreifen. Für eine bessere Entwicklung des Kindes. Oder auf gelenktere Weise, indem sie ihnen Herausforderungen, Rollenspiele oder fantasievolle Szenarien vorgeben.

Auch Babyzubehör wie Bälle oder Babyreifen sind interessant. Um neue pädagogische und kreative Spiele zu kreieren. Durch die Teilnahme an spielerischen Aktivitäten werden Eltern und Erzieher die soziale Interaktion fördern und die Bindung stärken.

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN