Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

Schaukelspielzeug: 6 Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen

Schaukelspielzeug: 6 Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen

Ein Schaukelspielzeug macht viel Spaß und fördert die psychomotorische Entwicklung und das Interesse von Babys und Kleinkindern. In Spielzeuggeschäften werden sehr viele verschiedene Modelle für Babys angeboten. Sei es ein Schaukelschaf, ein Pony, ein Kaninchen, ein Teddybär, eine Kuh, ein Marienkäfer, ein Elefant, ein Zebra oder ein Einhorn, die moderne Version des Schaukelpferds. Oder kleine Fahrzeuge, wie ein Roller, ein Auto, ein Flugzeug oder ein Schaukelmotorrad. Wie bei vielen anderen Spielen und Spielzeugen sind bestimmte Sicherheitsmaßnahmen erforderlich, um Unfälle zu vermeiden, wenn das Kind mit ein Schaukelspielzeug spielt. Wir gehen ausführlich darauf ein.

 

1. Passen Sie das Spielzeug dem Alter und der Größe des Kindes an

Schaukelspielzeug ist für die Verwendung durch kleine Kinder ab einem bestimmten Alter konzipiert. Ein Modell, das nicht an das Alter und die Größe angepasst ist, ist gefährlich. Ist es zu klein, kann das Kind beim Versuch, es zu besteigen, herunterfallen oder sich verletzen. Ist es zu groß, kann es Schwierigkeiten haben, sich festzuhalten und auf den Boden fallen. Ein kindgerechtes Schaukelspielzeug ist für Kinder natürlich bequemer. Sie können sich bequem darauf setzen und es in vollen Zügen genießen, ohne sich unsicher oder unbehaglich zu fühlen. Auf diese Weise werden sie stärker stimuliert und sind eher bereit, damit zu spielen.

2. Stellen Sie das Schaukelspielzeug auf einer stabilen, ebenen Fläche auf

Ein Schaukelspielzeug für Kinder, das auf einer instabilen Oberfläche steht, kann natürlich kippen oder herunterfallen. Dies würde zu mehr oder weniger schweren Verletzungen des Kleinkindes führen. Daher ist es wichtig, dass die Fläche, auf der das Spielzeug steht, absolut eben und stabil ist, um das Unfallrisiko zu minimieren. Das Kind kann auch bequem darauf sitzen, ohne befürchten zu müssen, dass es sich unwohl oder unsicher fühlt.

3. Beaufsichtigen Sie das Kind während des Spielens

Das Kind beim Spielen zu beaufsichtigen, hilft natürlich, Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Die Eltern werden schneller eingreifen, wenn das Kind in Schwierigkeiten gerät oder sich unvorsichtig verhält. Sie können das Kind auch beim Spielen beraten, um sicherzustellen, dass es sein Spielzeug richtig und sicher benutzt. Sie geben ihm gegebenenfalls Ratschläge und Anleitungen. Die Beaufsichtigung des Kindes ist eine gute Gelegenheit, ihm Sicherheitsregeln beizubringen. Darüber hinaus werden die Eltern das Kind wahrscheinlich dazu ermutigen, fantasievoller und kreativer zu spielen.

4. Überprüfen Sie, ob das Schaukelspielzeug einwandfrei funktioniert

Wie bei vielen Spielzeugen und Spielen sollte auch das Schaukelspielzeug vor jeder Benutzung auf Risse, gebrochene oder lose Teile überprüft werden. Sollten Probleme auftreten, sollten Sie Ihr Kleinkind auf keinen Fall mit dem Spielzeug spielen lassen und die notwendigen Reparaturen so schnell wie möglich durchführen. Ein Schaukelspielzeug in schlechtem Zustand ist für das Kind gefährlich. Sie kann beim Spielen kaputt gehen oder sich weiter verschlechtern, was zu schweren Verletzungen führen kann. Daher ist es wichtig, vor der Benutzung sicherzustellen, dass das Spiel stabil ist und noch richtig funktioniert. Die Kinder werden mehr Lust haben, damit zu spielen. Sie werden sich sicherer und wohler fühlen.

ein Baby, das auf einem gelben Schaukelspielzeug sitzt

5. Das Spielzeug gemäß den Anweisungen des Herstellers verwenden

Die Anweisungen wurden erstellt, um die vollkommene Sicherheit des Kindes während des Spielens zu gewährleisten. Wenn das Kleinkind sie nicht befolgt, besteht die Gefahr von Unfällen oder Verletzungen. Dies ist bei vielen Kinderspielzeugen der Fall. In den Anleitungen des Spielzeugherstellers wird beschrieben, wie sein Produkt optimal zu verwenden ist, damit es richtig funktioniert. Indem man z. B. beide Füße flach auf die Fußstützen stellt. Wenn das Kind die Anweisungen befolgt, lernt es, Verantwortung zu übernehmen und Sicherheitsregeln einzuhalten. Das hilft ihm, gute Gewohnheiten zu entwickeln, die ihm auch in anderen Bereichen seines Lebens nützlich sein können.

6. Verbieten, dass mehrere Kinder gleichzeitig damit spielen

Dies scheint ein Gebot der Vernunft zu sein. Wenn mehrere Kleinkinder gleichzeitig damit spielen, kann dies dazu führen, dass das Schaukelspielzeug instabil auf seinen Kufen steht und das Verletzungsrisiko steigt. Sie ist nämlich so konstruiert, dass sie das Gewicht von jeweils nur einem Kind tragen kann. Wenn sie von mehreren Personen gleichzeitig benutzt wird, kann es zu einem Ungleichgewicht kommen. Das Spielzeug kippt dann um, was zu Verletzungen bei den Kindern führt.

Babyschaukelspielzeug und andere Schaukelpferde sind nach wie vor zeitlose Spielzeuge für das erste Lebensalter. Das gilt zum Beispiel für die natürlichen Massivholzspielzeuge unserer Eltern. Sie haben viele positive Eigenschaften. Sie verbessern die Grobmotorik, die Bewegungskoordination und den Gleichgewichtssinn des Kleinkindes. Das Kind muss immer einen guten Stand auf dem Sattel haben, damit es mit dem ganzen Körper schaukeln kann. Ein Schaukelspielzeug sorgt natürlich für viel Spaß und Aufregung beim Schaukeln. Sie kann auch ein schönes, zeitloses Dekorationsobjekt in einem Kinderzimmer sein.

Wenn diese sechs verschiedenen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, können Jungen und Mädchen ihr Spielzeug in aller Sicherheit genießen. Sie sollten nicht zögern, ein Schaukelspielzeug als Geschenk zur Geburt oder zum ersten Geburtstag zu verschenken. Zum Aufwachen und guten Heranwachsen.

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN