Spiele und Spielzeug sind nicht nur Gegenstände, die Babys und Kleinkindern Spaß machen und sie aufwecken. Sie spielen auch eine wichtige Rolle beim Aufbau von Kindheitserinnerungen. Diese sind für die emotionale, soziale und identitätsbezogene Entwicklung von Kleinkindern unerlässlich. Sie tragen dazu bei, dass aus ihnen vollkommen erfüllte und ausgeglichene Erwachsene werden. In diesem neuen Artikel geht es um die Bedeutung von Spielzeug für die Schaffung von Erinnerungen bei Kindern.
Kindheitserinnerungen helfen Erwachsenen dabei, zu verstehen, wer sie sind. Woher sie kommen und wie sie sich in der Welt positionieren. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil ihrer persönlichen Geschichte.
Sie hilft dabei, die Herausforderungen des Alltags zu bewältigen. Die in der Kindheit erlebten Momente des Glücks, der Sicherheit und der Unterstützung stärken ihre Widerstandsfähigkeit und ihr emotionales Wohlbefinden.
Erinnerungen, die mit Familie und Freunden geteilt werden, stärken die sozialen Bindungen. Tatsächlich schaffen sie ein Gefühl der Zugehörigkeit und der Verbundenheit mit den Angehörigen, was für die soziale Entwicklung von Kleinkindern von entscheidender Bedeutung ist.
Sie nähren ihre Kreativität und ermutigen sie, neue Ideen zu erforschen.
Tatsächlich sind Erinnerungen oft mit familiären oder kulturellen Traditionen verbunden. Sie helfen dabei, Werte, Überzeugungen und Bräuche von einer Generation zur nächsten weiterzugeben und stärken so das Kultur- und Familienerbe.
Diese kann in den liebsten Erinnerungen aus der Kindheit verankert sein. Sei es der erste Teddybär, die Lieblingspuppe, die erste Dinette oder das erste Fahrrad. Es gibt wirklich unzählige Beispiele für jeden. Diese Wahrnehmungs-, Kreativ-, Lern-, Motorik-, Imitations- und Gesellschaftsspiele werden zu privilegierten Zeugen der von den Kleinkindern erlebten Abenteuer, erfundenen Geschichten und gemeinsamen Lachen. Sie sind die Hüter wertvoller Erinnerungen, die bis ins Erwachsenenalter im Herzen des Kindes haften bleiben.
Sei es zu seinen Eltern, seinen Geschwistern oder seinen Klassenkameraden. Jedes Mal, wenn sie gemeinsam Spaß haben, ist das weit mehr als nur eine spielerische Aktivität. Es ist ein Moment der tiefen Verbundenheit, des Glücks, der Komplizenschaft und des gemeinsamen Lachens, der sich zwischen ihnen entwickelt. Wenn sie Spaß daran haben, Türme aus Blöcken zu bauen, mit Nachahmungsspielen wie Spielfiguren Geschichten zu erfinden oder Fantasiewelten zu erkunden, werden Kinderspielzeuge zu glücklichen Erinnerungen, die sich in das Gedächtnis der Kinder einbrennen.
Ein Erstlings-Schmusetuch, das Sie zum Geburtstag bekommen haben, ein Spiel, das Sie vom großen Bruder geschenkt bekommen haben, oder eine Spielfigur, die Sie im Urlaub gekauft haben – all diese Gegenstände wecken bestimmte Erinnerungen und markieren die verschiedenen Phasen des Heranwachsens.
Zum Beispiel bei besonderen oder spielerischen Anlässen wie Geburtstagen oder Festen im Freien. Sie werden das Kleinkind an die Gefühle der Liebe und Zuneigung erinnern, die die Schenkenden für sie hegten. Außerdem werden sie jedes Mal, wenn das Kind sie betrachtet, glückliche Erinnerungen hervorrufen.
Ein Brettspiel, das zu jedem Weihnachtsfest hervorgeholt wird, ein Puzzle, das an verregneten Tagen zusammengesetzt wird. Ein Baukasten, den man für das Baby stapelt. Diese Rituale, die innerhalb der Familie eingeführt werden, schaffen Orientierungspunkte in der Kindheit. Diese mit Ungeduld erwarteten Momente des Spielens und des Teilens werden im Laufe der Jahre zu wertvollen Erinnerungen.
Ein Spielzeug, das einem Elternteil oder einem Großelternteil gehört hat, stellt eine Verbindung zur Familiengeschichte dar. Wenn ein Spielzeug von Generation zu Generation weitergegeben wird, werden auch die damit verbundenen Erinnerungen und Werte weitergegeben. Diese Spielzeuge mit Geschichten schlagen eine Brücke zwischen den Generationen und stärken das Gefühl der Zugehörigkeit.
Bestimmte Spielzeuge zur Förderung der Entwicklung wie Plüschtiere, Baby-Teddys und Puppen haben eine beruhigende und sichere Rolle für Kleinkinder. Sie sind Übergangsobjekte, die sie im Alltag in Momenten des Stresses und der Unsicherheit begleiten. Diese emotionsgeladenen Objekte werden oft auch im Erwachsenenalter sorgfältig aufbewahrt und wecken süße und nostalgische Erinnerungen.
Sie können auch aufgrund ihrer sensorischen Eigenschaften unvergessliche Erinnerungen hervorrufen. So kann beispielsweise der Klang einer Spieluhr, die Beschaffenheit eines Plüschtiers oder sogar der charakteristische Geruch eines Holzspielzeugs verschüttete Erinnerungen wecken und das Kind und viel später auch den Erwachsenen in einen bestimmten Moment seiner Kindheit zurückversetzen.
Sie sind auch wesentliche Lernwerkzeuge, die dem Kind helfen, Fähigkeiten zu erwerben und dabei Spaß zu haben. Jedes Spiel bietet ihm die Möglichkeit, Dinge zu erforschen, zu entdecken und zu lernen. So fördern Puzzles beispielsweise die Logik und Konstruktionsspiele die Kreativität. Brettspiele wiederum lehren das Teilen und die Zusammenarbeit mit anderen Spielern. Die Zeit, die man damit verbringt, ist für das Kleinkind eine wertvolle Lebenslektion. Erfolgserlebnisse oder Entdeckungen während des Spiels werden zu bleibenden Erinnerungen.
209 euros
219 euros
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Auswahl von Spielzeug und Spielen für Kleinkinder besonders wichtig ist. Neben dem Spaß tragen die Erinnerungen, die sie hinterlassen, dazu bei, die Identität des Kindes zu wecken und zu prägen und eine starke Bindung zu seinem Umfeld aufzubauen. Eltern sollten dies natürlich bei ihren Einkäufen berücksichtigen.
UNSERE ANDEREN ARTIKEL