Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

Welche Rutscher baby sollte man für ein einjähriges Kind wählen?

Welche Rutscher baby sollte man für ein einjähriges Kind wählen?

Rutscher sind heute aus der Spielwelt des Kindes nicht mehr wegzudenken. Sie helfen ihm bei der Entwicklung seiner Grobmotorik, während es sich in seiner Lebensumgebung vergnügt. Sie werden von Eltern wegen ihrer zahlreichen positiven Auswirkungen auf die psychomotorische Entwicklung sehr geschätzt. In Spielzeugläden gibt es viele verschiedene Modelle. Sie unterscheiden sich vor allem durch Materialien, Formen, Stile und ihren mehr oder weniger entwicklungsfähigen Charakter. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie beim Kauf ein Rutscher für Ihr Kind beachten sollten.

 

1. Rutscher für Baby

Für welches Alter?

Es ist ein Motorikspielzeug, mit dem sich das Kind frei bewegen kann, indem es sich mit den Füßen und Beinen auf dem Boden abstößt. Es muss sich auf seinen Sitz setzen und ohne Schwierigkeiten wieder herunterkommen. Und es muss aufrecht gehen können, um es voll ausnutzen zu können. Das ist in der Regel um ein Jahr herum der Fall. Rutscher begleiten es bis zum Alter von vier oder fünf Jahren. Darüber hinaus wird sich das Kind für andere Lernspielzeuge wie die zweirädrige Laufrad, das Dreirad und das Fahrrad interessieren. Die Nutzung einer Rutscher dauert für das Kind mehrere Jahre. Daher ist es sinnvoll, etwas mehr Geld auszugeben, um ein langlebiges und hochwertiges Modell zu schenken.

Welche positiven Auswirkungen hat das auf das Kleinkind?

Rutscher sind sehr spielerisch und haben viele positive Eigenschaften. Eltern schenken sie ohne zu zögern. Wenn Kleinkinder mit diesem Spielzeug Spaß haben, entwickeln sie vor allem ihre Grobmotorik und die Koordination ihrer Bewegungen. Außerdem verbessern sie ihren Gleichgewichtssinn. Diese motorischen Fähigkeiten werden ihnen bei der Verstärkung des Laufenlernens sehr nützlich sein.

Zu beachten ist, dass die Rutscher oft mit der Baby-Lauflernhilfe und dem Lauflernwagen verwechselt wird. Die Kinderlauflernhilfe kann gefährlich sein und ist Gegenstand vieler Kontroversen. Er beschleunigt nicht das Üben des aufrechten Gangs. Der Lauflernwagen hingegen gehört zu den sehr guten Lernspielzeugen, die man mit gutem Gewissen auswählen kann.

2. Welche Kriterien sollte ich beim Kauf ein Rutscher beachten?

Die Materialien

Rutscher aus Holz.

Es gibt zwei Arten von Holz. Die aus natürlichem Holz. Und die mit Spanholz. Massivholz ist aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften für das Kind natürlich zu bevorzugen. Es ist ein umweltfreundliches, nachhaltiges und recycelbares Material. Rutscher aus Naturholz sind robust und pflegeleicht. Unter normalen Nutzungsbedingungen haben sie eine lange Lebensdauer. Sie lassen sich gut über Geschwister und Generationen hinweg weitergeben. Außerdem haben sie oft ein einfaches Design. Sie haben nicht zu viele Accessoires, laute Musik und Lichter, die Babys übermäßig stimulieren könnten.

Ein Rutscher aus Spanplatten ist natürlich nicht zu empfehlen. Sie können über lange Zeiträume hinweg gesundheitsschädliche Verbindungen freisetzen. Beachten Sie, dass die Hersteller von Spielzeug nicht verpflichtet sind, die Art des verwendeten Holzes anzugeben. Beim Kauf ein Rutscher sollten Sie daher besonders vorsichtig sein.

Rutscher aus Metall

Sie sind in ihren Eigenschaften mit denen aus Holz vergleichbar. Sie haben oft eine Design-, Vintage- oder Retroform. Das gilt vor allem für einige Modelle, die wie Rennwagen aussehen. Sie sind außerdem robust, widerstandsfähig und pflegeleicht. Sie sind jedoch weniger umweltfreundlich und weniger recycelbar als Rutscher aux Holz. Außerdem stammen sie alle aus Asien. Außerdem sind Rutscher aus Metall im Allgemeinen schwerer und weniger wendig als Holzträger. Besondere Aufmerksamkeit sollte daher dem Alter und den körperlichen Fähigkeiten des Kindes geschenkt werden. Das Kind muss sich mit seinem kleinen Spielzeug leicht fortbewegen können. Andernfalls könnte es entmutigt und vernachlässigt werden.

deux enfants avec un porteur bébé en métal

Rutscher aus Kunststoff

Sie sind weniger widerstandsfähig, weniger langlebig und weniger umweltfreundlich als die beiden vorherigen Spielzeuge. Wenn das erste wichtige Teil kaputt oder beschädigt ist, müssen sie oft weggeworfen werden. Rutscher aus Plastik können nämlich nur selten repariert werden. Sie sind in der Regel leichter als solche aus Holz oder Metall. Sie sind daher sehr handlich, aber im Gegenzug weniger stabil. Folglich sollten sie einem Baby, das nicht über genügend Gleichgewicht verfügt, nicht geschenkt werden. Sie haben in der Regel einen sehr niedrigen Anschaffungspreis, da sie größtenteils aus Asien stammen. Ein Rutscher aus Kunststoff wird auch leicht zu pflegen sein. Ein letzter Punkt, den Sie beachten sollten, ist, dass einige Kunststoffe nicht sehr sonnen- oder witterungsbeständig sind.

Rutscher aus Plüsch und Stoff

Sie sind für Kinder am bequemsten. Im Gegenzug sind sie aber auch am empfindlichsten und am schwierigsten zu reinigen.

Räder und Rollen

Das Material der Räder ist ebenfalls sehr wichtig zu beachten. Das Rad kann aus Holz, Gummi oder Hartplastik gefertigt sein. Räder aus Holz sehen oft sehr gut aus. Im Gegenzug rollen sie weniger gut und schrauben sich häufiger ab. Kunststoffräder werden vorzugsweise im Freien verwendet. Sie sind in der Regel preisgünstig, aber oft sehr laut und nicht leise genug für den Gebrauch in Innenräumen. Gummiräder können auf allen Bodenarten verwendet werden. Auch sie sind in der Regel mit Kugellagern ausgestattet. Außerdem sind sie geräuscharm.

Die Formen

Die Hersteller von Spielen und Spielzeug vermarkten sehr viele Modelle für das Kind. Sie haben hauptsächlich die Form von kleinen Fahrzeugen, Tieren und Figuren. Auto, Flugzeug, Motorrad, Traktor, Marienkäfer, Hund, Kuh, Hase sind bei Babys am beliebtesten. Die Wahl des Themas und der Form des Rutschers hängt natürlich beim Kauf von jedem Einzelnen ab.

Die Stile

Heutzutage gibt es Rutscher in traditionellen, verspielten, lustigen, Vintage- und Design-Stilen. Letztere sind auch schöne Dekorationsgegenstände. Sie können das Kinderzimmer harmonisch schmücken. Dekorative Rutscher können durchaus mitten im Wohnzimmer stehen bleiben. Sie müssen nicht versteckt oder weggeräumt werden, wenn Gäste kommen. Wie bereits erwähnt, ist die Wahl des einen oder anderen Spielzeugstils von jedem selbst abhängig.

Die Maße

Die meisten Rutscher haben eine Sitzhöhe zwischen 18 und 27 cm. Der Durchschnitt liegt bei 22 cm. Je niedriger der Schwerpunkt, desto stabiler ist die Rutscher. Je höher der Schwerpunkt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind stürzt. Um Stürze zu vermeiden, sollten Sie daher eine Rutscher mit einem niedrigen Sitz wählen.

Die Höhe und Breite des Sattels muss natürlich an den Körperbau und die Größe der Beine des Kindes angepasst sein. Es muss leicht über ihn hinwegsteigen und sich darauf setzen können. Es muss beide Füße flach auf den Boden stellen, wenn es sitzt. Die in Frankreich erhältlichen Rutscher sind im Durchschnitt zwischen 60 und 70 cm lang. Die Länge des Spielzeugs sollte auch nicht zu groß sein, damit es sich gut manövrieren lässt. Die Abmessungen müssen natürlich genau auf den Raum abgestimmt sein, in dem das Baby das Spielzeug benutzen wird.

Die Stabilität

Sie ist abhängig vom Gewicht des Rutscher und der Größe der Räder. Ist es zu leicht, kann es leichter fallen und zu einem Sturz führen. Ist er zu schwer, hat das Kind Schwierigkeiten, sich damit fortzubewegen. Eine gute Wahl ist eine Rutscher mit einem Gewicht zwischen 4 und 5 kg. Das Gewicht hängt hauptsächlich von den Materialien ab, aus denen es besteht. Wie bereits erwähnt, sind Rutscher aus Metall und Holz in der Regel schwerer als solche aus Kunststoff.

Die gute Stabilität eines Rutscher hängt auch von der Anzahl und Art der Räder ab. Modelle mit vier sind stabiler als solche mit drei. Je größer sie sind, desto besser können sie auf unebenem Boden eingesetzt werden. Diejenigen mit kleinen Lenkrollen ermöglichen es, sich in alle Richtungen zu bewegen. Sie sind jedoch nicht für alle Bodenarten geeignet. Sie sollten vorzugsweise auf glatten Oberflächen wie Parkett und Fliesen verwendet werden.

Skalierbarkeit

Erweiterbarkeit
Für mehr Spielmöglichkeiten und eine längere Nutzungsdauer für Kleinkinder gibt es erweiterbare Rutscher. Einige können sich beispielsweise zu einer zweirädrigen Laufrad oder einem Schaukelspielzeug weiterentwickeln. Mitwachsende Rutscher fördern die psychomotorische Entwicklung des Kindes stärker. Sie bieten mehr Spielsituationen und fördern die Vorstellungskraft des Kindes. Die Entscheidung, von einem Spielzeug auf ein anderes umzusteigen, liegt bei den Erwachsenen, damit die Sicherheit immer gewährleistet ist. 

Jouets avion en bois évolutif

Die Einhaltung der Vorschriften

Natürlich muss man ein Rutscher kaufen, die den Vorschriften entspricht (EN71-Norm, REACH). Die Sicherheit des Kleinkindes ist ein wesentlicher Faktor, der berücksichtigt werden muss. Das Spielzeug muss das CE-Zeichen tragen, das bedeutet, dass es sicher und gesund ist. Wenn es diese Kennzeichnung nicht hat, sollten Sie es auf keinen Fall für ein Baby kaufen. Ein letzter Sicherheitshinweis: Ein Rutscher für Kinder sollte immer unter Aufsicht der Eltern benutzt werden.

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN