Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

Wie kann man ein in Frankreich hergestelltes Spielzeug erkennen?

Wie kann man ein in Frankreich hergestelltes Spielzeug erkennen?

In Frankreich hergestellte Spiele und Spielzeuge sind wieder in Mode. Die Garantien des „Made in France“ sind nämlich für das Kind interessant. In den Geschäften ist es jedoch schwierig, sie zu finden. Egal, ob es sich um Puppen, Puzzles, Plüschtiere, Imitationsspiele, Konstruktionsspiele oder andere kreative Spiele handelt. Im Puzzlemodus sind sie etwas verstreut. Und das aus gutem Grund, denn französische Spielzeuge machen nur 7 % der in unserem Land vorhandenen Spielzeuge aus. Es gibt verschiedene Kennzeichnungen und Labels, um ein Spielzeug aus französischer Herstellung besser zu erkennen. Man spricht darüber.

 

1. Die Kennzeichnung Französische Herstellung

Was ist das?

Die Bezeichnungen jouet fabrication française, fabriqué en France, made in France, produit en France sind Kennzeichnungen der geografischen Herkunft. Sie machen geltend, dass ein Gegenstand tatsächlich in unserem Hoheitsgebiet hergestellt wird.

Die Regeln, die die französische Herstellung definieren, werden als nichtpräferenzielle Ursprungsregeln bezeichnet. Es handelt sich um relativ komplexe Zollregeln. Sie beinhalten viele Parameter, die je nach Art des Endprodukts variieren. Sie ermöglichen es, die Nationalität eines Gegenstands festzustellen, wenn Rohstoffe, Teile, Montage, Herstellung und Zwischenverarbeitungen aus verschiedenen Ländern stammen. Da die Herstellung weltweit verlagert wird, ist es manchmal recht schwierig, eine einzige Herkunft für die auf dem Markt befindlichen Gegenstände festzustellen. Dasselbe gilt für die Herstellung von Baby- und Kinderspielen.

Für einen Hersteller sind diese Kennzeichnungen freiwillig und optional. Wenn er sich jedoch dafür entscheidet, eine dieser Kennzeichnungen anzubringen, muss er zwingend mitspielen und nachweisen, dass seine Spielgeräte in Frankreich auf unserem Staatsgebiet hergestellt wurden. Bei der Generaldirektion für Zoll und indirekte Steuern (Direction Générale des Douanes et Droits Indirects, DGDDI). Und bei der Direction Générale de la Concurrence, de la Consommation et de la Répression des Fraudes (DGCCRF) (Generaldirektion für Wettbewerb, Verbraucherschutz und Betrugsbekämpfung). Bei Nichteinhaltung riskiert er eine Strafe wegen betrügerischer Kennzeichnung.

Die Spielzeuge made in France von Chou du Volant

Heutzutage kommen die Spielzeuge und Spiele der Kinder in den Geschäften überwiegend aus Asien. Bei Chou du Volant, einem neuen Hersteller von Erstlingsspielzeug, produzieren wir ausschließlich in unserem Land. Unsere Spieltipis, Wippen, Träger und Draisinen für Kinder kommen aus der westlichen Region. Dies ist für uns ein umfassenderer Ansatz als die „einfache Tatsache“, in Frankreich zu produzieren. Es geht darum, Kleinkindern und ihren Eltern qualitativ hochwertiges, umweltfreundlicheres, nachhaltigeres und umweltfreundlicheres Spielzeug anzubieten.

un jouet design porteur quad pour bébé

Porteur quad

219 euros

Das French Washing

In den Köpfen vieler Verbraucher ist ein in Frankreich hergestelltes Spielzeug ein Zeichen für Qualität. Die Versuchung kann daher ziemlich groß sein, ihnen weiszumachen, dass Puppen, Puzzles, Aktivitäts-, Gesellschafts- und Konstruktionsspiele aus Holz sowie kleine Autos aus französischer Herstellung stammen. Dabei sind sie es nicht. Einige französische Hersteller von Kinderspielzeug haben das sehr wohl verstanden. Dies wird als French Washing bezeichnet.

Die Begriffe „conception“ oder „conditionné en France“, „bleu-blanc-rouge“ oder „maison française“ bedeuten keineswegs, dass das Produkt in Frankreich hergestellt wurde. Diese gut sichtbaren Angaben sind irreführend. Die beiden Begriffe „conçu“ und „fabriqués“ müssen richtig verstanden werden.

2. Das Label Origine France Garantie.

Es geht auf die Initiative des ehemaligen Abgeordneten Yves Jégo zurück, der es 2010 ins Leben gerufen hat. Um die Sichtbarkeit von Produkten mit französischem Ursprung zu verbessern. Parallel zu den zuvor beschriebenen Kennzeichnungen. Es garantiert, dass ein Gegenstand seinen Ursprung im Hexagon hat. Um das Label zu erhalten, muss es zwei Kriterien zwingend erfüllen. Der Ort, an dem das Produkt, das Spielzeug seine wesentlichen Merkmale erhält, muss in Frankreich liegen. Und mindestens 50 % des Selbstkostenpreises der Rohstoffe, aus denen das Objekt besteht, müssen während des Herstellungsprozesses aus dem französischen Staatsgebiet stammen.

Das Siegel beruht auf einer freiwilligen Initiative der Hersteller. Für die Vergabe ist die Einschaltung einer unabhängigen Stelle erforderlich. Sie überprüft durch regelmäßige Audits, ob das Produkt und die Arbeit des Herstellers einem Pflichtenheft entsprechen. Unsere Holzspiele haben dieses Label Origine France Garantie nicht. Unsere Babywippe zum Beispiel wird jedoch zu 100 % in Frankreich hergestellt. Es handelt sich um ein Spielzeug aus französischer Produktion, ohne diese Ursprungskennzeichnung, da diese Zertifizierung für uns derzeit einen zu hohen finanziellen Aufwand darstellt.

logo label origine france garantie

3. Das Label Entreprise du Patrimoine Vivant (EPV) 

Das EPV-Siegel ist eine von der Regierung eingeführte Anerkennung. Es soll die Arbeit von Handwerkern und französischen Unternehmen mit exzellentem Know-how hervorheben. Um das Siegel zu erhalten, muss ein Hersteller über seltene Ausrüstungen und seltenes Know-how verfügen, das auf der Beherrschung traditioneller oder hochtechnischer Techniken beruht. Eine Werkstatt muss zum Beispiel über eine lange Tradition in ihrem geografischen Gebiet verfügen. Oder sie muss einen hohen Bekanntheitsgrad haben. Wie jedes Label beruht es auf einem freiwilligen Vorgehen. Es ist ein Synonym für französische Spitzenleistungen.

logo entreprise vivant du patrimoine

4. Das Label „Produit en Bretagne“.

Es existiert seit 1993 dank der Vereinigung Produit en Bretagne. Um es zu erhalten, muss ein Gegenstand aus einem der fünf Departements stammen. Côtes-d’Armor, Finistère, Ille-et-Vilaine, Loire-Atlantique und Morbihan. Es muss in einem dieser Departements verarbeitet worden sein. Und es muss den Vorschriften und Gepflogenheiten des Sektors entsprechen.

Wie zuvor beruht auch dieses Siegel auf Freiwilligkeit. Es muss für die Vermarktung und Lieferung über das Netz der angeschlossenen Geschäfte geeignet sein. Die Holzspielzeuge von Chou du Volant entstehen in der Bretagne, aber sie sind derzeit nicht Mitglied dieser Händler.

logo label produit en bretagne

Die Gütesiegel Origine France Garantie, Entreprise du Patrimoine Vivant und Produit en Bretagne bieten die Garantie für eine französische Herstellung. Im Gegensatz dazu bedeutet ihr Fehlen keineswegs, dass das Produkt nicht in unserem Land hergestellt wurde. Diese verschiedenen Labels sind mit erheblichen finanziellen Kosten verbunden. Nicht alle Marken können sie ins Spiel bringen. Dies ist der Fall bei Chou du Volant, einer neuen französischen Marke, mit unserem Sortiment an verantwortungsbewussten und spielerischen Spielzeugen.

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN