Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

Wie reinigt man alle Kinderspielzeuge richtig?

Wie reinigt man alle Kinderspielzeuge richtig?

Die richtige Pflege von Kinderspielen und -spielzeug ist entscheidend, um ihre Lebensdauer zu erhöhen. Egal, ob es sich um Baukästen, Puzzles, Gesellschaftsspiele, Lernspielzeug, kreatives Spielzeug, Nachahmungsspiele, Verkleidungen, kleine Modellautos, Figuren, Puppen und andere Babyrasseln handelt. Egal, ob es sich um Holz-, Metall-, Plastik- oder Stoffspielzeug handelt, es ist wichtig, sie regelmäßig zu reinigen. Hier sind einige Tipps für ihre Reinigung.

 

1. Spielzeug aus Holz

Ob Kegel, Bauklötze für das erste Lebensalter, Musikinstrumente oder Motorikspielzeug für Babys zum Beispiel. Um sie gründlich zu reinigen, sollten Sie ein Mikrofasertuch, ein trockenes Tuch oder ein leicht mit Wasser angefeuchtetes Tuch verwenden. Und vermeiden Sie scheuernde Schwämme oder harte Bürsten, die das Holz zerkratzen oder beschädigen könnten. Am besten ist es, kaltes oder lauwarmes Wasser zu verwenden. Zu heißes Wasser kann dazu führen, dass das Holz schrumpft oder Risse bekommt. Es ist auch wichtig, milde Seife zu verwenden und Reinigungsmittel mit aggressiven Chemikalien zu vermeiden. Diese wirken nicht nur abrasiv auf Naturholz, Massivholz und Farben, sondern können auch für Kleinkinder schädlich sein.

Nach der Reinigung sollten sie mit einem weichen Tuch gründlich getrocknet werden. Sie sollten nicht über einen längeren Zeitraum nass bleiben, da dies das Holz beschädigen kann. Dies ist der Fall bei den Babywippen, Draisinen und Kinderfahrzeugen aus Naturholz von Chou du Volant, einer Marke für ökologisches, nachhaltiges und in Frankreich hergestelltes Spielzeug im Sinne von Montessori.

Um den Glanz von Holzspielzeug und -spielen zu verbessern und ihnen ein neues Aussehen zu verleihen, kann man sie mit Lein- oder Olivenöl schützen. Geben Sie einfach eine kleine Menge auf ein weiches Tuch und reiben Sie es sanft ab. Das Öl sollte etwa 15 Minuten lang in das Holz einziehen. Danach lässt sich der Überschuss mit einem sauberen Tuch entfernen. Anschließend muss das Spielzeug vollständig trocknen, bevor es benutzt werden kann. Leinöl ist ein hervorragendes Mittel, um das Holz von Spielzeug zu nähren und zu schützen. Es wird vom Holz leicht aufgenommen und macht es widerstandsfähiger gegen Abnutzung. Es schützt das Holz vor Flecken, Kratzern und Rissen. Darüber hinaus wirkt es antimikrobiell, indem es das Wachstum von Schimmelpilzen und Bakterien verhindert.

un jouet design porteur quad pour bébé

Porteur quad

209 euros

2. Spielzeug aus Kunststoff

Für ihre Pflege sollten Sie lauwarmes Wasser und milde Seife nehmen. Dabei solltest du einen Schwamm oder eine Bürste mit weichen Borsten verwenden und solche mit harten Borsten vermeiden, die den Kunststoff verkratzen oder beschädigen. Nach der Reinigung sollten Sie das Spielzeug abspülen und mit einem sauberen, trockenen Tuch gründlich abtrocknen. Und lassen Sie sie an der Luft trocknen, damit sich keine Feuchtigkeit ansammeln kann.

Es ist wichtig, aggressive Haushaltsreiniger zu vermeiden, da diese wie bereits erwähnt schädlich für Kinder sind. Sie schädigen auch den Kunststoff und führen zu Verfärbungen oder Materialabbau. Stattdessen können natürliche Reinigungsmittel wie weißer Essig oder Backpulver verwendet werden. Mischen Sie einfach einen Esslöffel Natron mit einer Tasse lauwarmem Wasser oder verwenden Sie eine Lösung aus Wasser und weißem Essig zu gleichen Teilen.

ein kind, das mit plastik-miniatur-LKW-spielzeug spielt

3. Spielzeug aus Metall

Zum Waschen und Entfernen von Schmutz und Rückständen sollten Sie lauwarmes Wasser und eine milde Seife verwenden. Vermeiden Sie heißes Wasser, da es das Metall rosten oder beschädigen kann. Es ist wichtig, eine weiche Bürste zu verwenden und harte Bürsten zu vermeiden, die Kratzer verursachen oder das Metall beschädigen. Nach dem Waschen sollten Sie sie abwischen und mit einem sauberen, trockenen Tuch gründlich abtrocknen. Und sie anschließend an der Luft trocknen lassen, damit sich keine Feuchtigkeit ansammeln kann.

Wie bei Plastikspielzeug ist es auch hier wichtig, aggressive Haushaltsreiniger zu vermeiden, da sie das Metall beschädigen und zu Verfärbungen oder Zerfall führen. Sie sind auch für Babys und Kleinkinder schädlich. Um Metallspielzeug vor Rost zu schützen, kann man eine dünne Schicht Mineralöl mit einem weichen Tuch auftragen. Dies verhindert, dass sich Feuchtigkeit ansammelt und beugt Korrosion vor. Wenn Sie diese Tipps befolgen, halten die Metallspielzeuge länger und sehen neuwertiger aus.

ein dreirad-spielzeug aus metall für kinder

4. Spielzeug aus Stoff

Es ist wichtig, Schmusetücher, Plüschtiere und andere Babyspielzeuge aus Stoff regelmäßig zu reinigen, um sie zu desinfizieren und die Ausbreitung von Mikroben zu verhindern. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie die Pflegehinweise des Herstellers überprüfen, um festzustellen, ob das Spielzeug in der Waschmaschine oder per Hand gewaschen werden kann. Wenn das Schmusetuch oder das Kuscheltier Flecken aufweist, sollten Sie ein weiches Tuch und lauwarmes Wasser verwenden. Sind sie hartnäckiger, kommt ein Reiniger, ein milder Fleckenentferner in Frage. In der Waschmaschine sollte ein Schonwaschgang mit kaltem oder lauwarmem Wasser durchgeführt werden. Nach dem Trocknen sollte eine weiche Bürste verwendet werden. Bevor du sie dem Kind wieder gibst, solltest du sie immer auf lose oder beschädigte Teile überprüfen, die eine Gefahr darstellen könnten.

kinder mit indianerkostümen in einem tipi-zelt kind

Wenn man diese einfachen Tipps befolgt, kann man alle Spielzeuge in gutem Zustand halten und ihre Lebensdauer verlängern. Dadurch können weniger Spielzeuge gekauft werden. Und auch dafür sorgen, dass sie sicher und verspielt bleiben. Jungen und Mädchen haben viel Freude an ihnen und können sich sicher amüsieren. So können sie sicher aufwachen, Spaß haben und gut aufwachsen. Außerdem werden so Erinnerungen bewahrt und Kinderspiele und -spielzeug an künftige Generationen weitergegeben.

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN