Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

Wie wird das Holzspielzeug für Kinder von Chou du Volant hergestellt?

Wie wird das Holzspielzeug für Kinder von Chou du Volant hergestellt?

In einer Welt, in der die meisten Kinderspielzeuge aus Plastik sind, haben wir bei Chou du Volant die Wahl getroffen, unsere Modelle aus Holz herzustellen. Bei der Herstellung von Holzspielzeug werden viele verschiedene Methoden angewandt. Zu diesen gehören das Drehen und Biegen. Wir erzählen Ihnen davon.

 

1. Die Herstellung von Chou du Volant-Holzspielzeug

Wir stellen Spielzelte, Wippen, Draisinen und Tragehilfen für Babys her. Unsere Premium-Spielzeuge sind so konzipiert, dass sie die Fantasie der Kinder weiter entwickeln. Sie sind alle entwicklungsfähig. Sie können leicht von einer Kinderwippe zu einer Babytrage oder einer Babydraisine wechseln. Sie sind spielerisch und pädagogisch wertvoll und können für noch mehr Spaß umgebaut werden. Sie lassen sich von einem kleinen Motorrad in ein kleines Auto, ein Flugzeug oder ein Quad umwandeln.

Um ein Maximum an Garantien zu bieten, sind diese Spielzeuge in Frankreich hergestellt. Sie entsprechen selbstverständlich den gesetzlichen Bestimmungen. Sie sind gesund, sicher und von hoher Qualität. Unsere Partner und Subunternehmer befinden sich hauptsächlich in der westlichen Region.

un porteur avion en bois pour bébé de couleur jaune

Porteur avion

279 euros

2. Die Biegetechnik

Was ist das?

Es ist ein Verfahren, mit dem ein Holzstück verformt wird, um ihm eine bestimmte Form zu geben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu formen. Für unsere Wippen, Draisinen und Babytragen verwenden wir ein Verfahren, bei dem dünne Buchenholzblätter übereinandergelegt werden.

Wie sehen die einzelnen Schritte aus?

Im ersten Schritt wird ein Baumstamm zu einem wenige Millimeter dicken Streifen verarbeitet. Konkret wird der gefällte, entastete Baum, der noch seine Rinde (den Stamm) hat, in 1,50 bis 2,50 Meter lange Abschnitte geschnitten. Anschließend werden die Enden auf einer rotierenden Achse befestigt. Ein scharfer Gegenstand, der den Stamm berührt, wickelt das Holz dann kontinuierlich ab. Und zwar bis zu seinem Kern, während sich die Achse dreht. Je nachdem, wie hoch die Linie des Werkzeugs eingestellt wird, können Streifen mit einer Dicke von 0,3 bis 4 Millimetern hergestellt werden. Bei unseren Spielzeugen sind die Blätter etwa einen Millimeter dick.

Im zweiten Schritt werden diese Blätter, die quer angeordnet sind, miteinander verbunden. Sie werden in eine Form gelegt, auf die eine Presse einige Sekunden lang einen starken Druck ausübt. Anschließend werden die Konturen nach den zuvor vom Designer festgelegten Plänen ausgeschnitten.

die Technik des Holzbiegens - Schritt 1
die Technik des Holzbiegens - Schritt 2

Welche Interessen gibt es?

Dieser Lernprozess schafft Möbel, Dekomöbel, schöne Gegenstände mit klaren, fließenden Linien. Wir verwenden ihn, um das Hauptteil aller unserer Motorikspielzeuge herzustellen. Ebenso wie für die Form der Flügel unserer Flugzeugspielzeuge. Dieses Verfahren erfordert ein hohes Maß an Beherrschung und Know-how. Dadurch gibt es heute nur noch einige wenige französische Hersteller (die im Puzzlemodus verstreut sind), die diese Arbeit ausführen können. Sie arbeiten regelmäßig mit Möbel- und Spielzeugmarken wie Chou du Volant zusammen.

3. Drechseln von Holz

Was ist das?

Diese Technik bietet die Möglichkeit, kugelförmige oder zylindrische Formen zu entwerfen. Das sind zum Beispiel Kreisel, Puzzles, Jojos, Kegel, Bilboquets, Murmeln, Rasseln, Gesellschafts- und Kreativspiele, Spiele mit Abakus, Puppen. Alle sind in vielen Geschäften gut vertreten. Es ist ein Produktionsverfahren, bei dem Material von einem sich drehenden Teil abgetragen wird. Die Spielzeughersteller im Jura wenden es seit mehreren Generationen an.

Wie funktioniert das Verfahren?

Die Teile werden durch eine rotierende Achse fixiert. Durch die Rotation dieser Einheit in Verbindung mit der Bewegung einer Schneidklinge, die mit dem Holzblock in Berührung kommt, wird dieser schrittweise reduziert. Dieser Vorgang wird mithilfe einer Werkstattdrehbank durchgeführt. Sie ist ein Werkzeug, das aus einem Antriebssystem, einem System zum Halten des Werkstücks und einer Vorrichtung zum Befestigen der Klinge besteht. Bei der Drehmaschine ist das zu gestaltende Werkstück in Bewegung, die Schneidklingen hingegen sind unbeweglich.

Was sind die Vorteile?

Die Verwendung von Massivholz ermöglicht die Herstellung von hochwertigem, umweltfreundlichem Spielzeug für kleine Kinder. Diese Form verwenden wir für unsere Spiele für Erstklässler made in France. Für Spaß, Entwicklung und gutes Aufwachsen.

ein kind, das mit einem stapelspielzeug aus holz spielt 2

4. Die anderen Herstellungsverfahren

Bei der Herstellung der Spielzeuge von Chou du Volant kommen auch andere, klassischere Mittel einer Handwerkswerkstatt oder eines Herstellers zum Einsatz. Das Fräsen ist ein materialabtragendes Verfahren, bei dem die Drehbewegung eines Schneidwerkzeugs und die Vorschubbewegung des Werkstücks kombiniert werden. Bohren, bei dem mithilfe eines rotierenden Schneidwerkzeugs ein Loch in ein Werkstück gebohrt wird. Das in das Objekt gebohrte Loch kann entweder durch das Objekt hindurchgehen oder gar nicht erst entstehen. Die Arbeit des Schleifens besteht darin, die Form von Holz für das Auftragen von Farbe, getöntem oder klarem Lack in einer geschützten Umgebung glatt zu machen. Sie erfordert die Verwendung eines Schleifgeräts mit unterschiedlichen Korngrößen, je nach dem gewünschten Grad der Endbearbeitung.

Im Vergleich zu Metallen sind bei Naturholz weniger invasive Verfahren erforderlich. Holz ist ein weicheres Material, das sich besser bearbeiten lässt. Bei all diesen Verfahren müssen zwei weitere Besonderheiten des Holzes berücksichtigt werden. Es ist ein natürliches Material, das lebt. Es reagiert ständig auf Unterschiede in der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Es ist nicht homogen mit Maserungen, Knoten und Sinn. Der Spielzeughersteller muss dies berücksichtigen.

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN