Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

Wo kann man made in France-Spielzeug für Kinder kaufen?

Wo kann man made in France-Spielzeug für Kinder kaufen?

In Frankreich hergestelltes Spielzeug ist für die Verbraucher wieder attraktiv geworden. Sie möchten ihren Kindern gesündere, sicherere, umweltfreundlichere und ethischere Produkte anbieten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Gesellschaftsspiele, Lern- oder Kreativspielzeug, Figuren, Tiere, Plüschtiere, Puppen, Bau- oder Nachahmungsspiele handelt. Spielzeug made in France zu kaufen ist jedoch nicht immer einfach. Wir erklären Ihnen, warum das so ist. Und wo man sie finden kann.

 

1. In Frankreich hergestelltes Spielzeug

Sie sind schwer zu finden

Das liegt daran, dass sie in den Geschäften kaum zu finden sind. Denn sie werden kaum in Frankreich hergestellt. Die Vermarktung von Spielzeug in Frankreich erfolgt nämlich zu 93 % mit importierten Produkten. Kinderspiele kommen massiv aus Asien. Die überwiegende Mehrheit der Spielzeughersteller produziert am anderen Ende der Welt. Die Kennzeichnung „Made in France“ ist daher folglich eher selten.

Sie sind teurer in der Anschaffung

Zu den Nachteilen des „Made in France“ gehört natürlich, dass es teurer ist, es zu kaufen und zu produzieren. Im Vergleich zur Herstellung von Spielzeug in vielen asiatischen und osteuropäischen Ländern. Spielzeugmarken ziehen es heute vor, im Ausland zu produzieren. Ironischerweise sind bestimmte Fertigkeiten und Kompetenzen sogar regelrecht aus dem französischen Hexagon verschwunden. Dies gilt insbesondere für Plastikspielzeug und elektronische Spiele. Unter diesen Umständen ist es verständlich, dass es schwierig ist, sie in den Geschäften zu finden. Bei handwerklich hergestelltem Holzspielzeug ist dies weniger der Fall. Die Hersteller von Holzspielzeug nutzen ein Know-how, das in Frankreich noch weit verbreitet ist.

ein kind, das mit einem erstlingsspielzeug spielt

2. Wo findet man in Frankreich hergestelltes Spielzeug?

Über die Online-Shops der Marken

Viele französische Marken verkaufen ihre Spiele und Spielzeuge für Kinder direkt über ihre eigenen Online-Shops. Dies ist bei uns der Fall mit unseren Quad-, Auto-, Motorrad- und Flugzeugspielzeugen aus Holz, unseren Spieltipis und unserem Zubehör. Unsere Rutscher, Schaukelspielzeug, Laufrad und Spieltipi sind direkt auf www.chouduvolant.com erhältlich.

un porteur quad en bois made in france de couleur rouge

Rutscher Quad

209 euros

Diese Hersteller, die direkt an Kunden verkaufen, sind jedoch recht selten. Mit Ausnahme von Verbrauchermarken sind die Online-Shops kleinerer Marken in der Regel nicht sehr bekannt. Daher sind sie für Internetnutzer schwer zu finden. Dies gilt umso mehr, wenn sie den Namen der Marke oder des Spielzeugs nicht kennen. Für einen kleinen Hersteller sind erhebliche Mittel erforderlich, um im Internet gut sichtbar zu sein. Die Verbraucher müssen daher aktiver vorgehen, um sie zu finden. Nur zu diesem Preis können sie ihrem Baby ein Schmusetuch, eine Puppe, ein Puzzle, kleine Lerntiere aus Holz und andere Bastelspiele kaufen.

Auf Websites, die dem Made in France gewidmet sind

Es gibt heute Online-Shops und Marktplätze, die ausschließlich oder hauptsächlich in Frankreich hergestellte Produkte anbieten. Dabei ist es egal, ob es sich um allgemeine oder spezialisierte Shops handelt. Beispiele hierfür sind Camif, Jeujouethique, Les jouets français, Le Coq dans le Transat, FrenchOui, Cocote, C’est bien la France. Es werden jedes Jahr mehr, die französische Produkte verkaufen wollen. Dies ist die Gelegenheit, einer französischen Marke mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.

In physischen Geschäften

Es ist natürlich möglich, sie auf der Ebene der lokalen Geschäfte zu finden. Allerdings ist französisches Spielzeug in ihren Verkaufsangeboten derzeit eher selten vertreten. Dies gilt sowohl für Spielwaren- und Babyartikelgeschäfte als auch für unabhängige Geschäfte. Beispiele hierfür sind La grande récré, Jouéclub, King-jouet, toys r us. Eine Umfrage der Fédération Indépendante du Made in France (FIMIF) aus dem Jahr 2016 ergab, dass die großen Handelsketten und Einzelhändler im Durchschnitt 5,3 % in Frankreich hergestellte Spielwaren anbieten (d. h. 1 von 20 Produkten mit Tricolore-Farben). Diese Zahl ist ein Durchschnittswert. Einige Vertriebsnetze bemühen sich jedoch mehr als andere.

In Verzeichnissen für französische Marken

Es gibt Verzeichnisse, die ausschließlich auf Marken verweisen, die im Hexagon produzieren. Dazu gehören Marques de France, Madine France, La fabrique hexagonale, FIMIF, Les P’tites Boites Françaises, Le Site du Made in France und CocoDico. Sie bieten einem Hersteller von Spielen und Spielzeug die Möglichkeit, etwas mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Und den Internetnutzern die Möglichkeit, in Frankreich hergestelltes Spielzeug zu kaufen.

Über Labels, die ihre Mitglieder auflisten

Es gibt geografische Herkunftssiegel, die über französische Unternehmen berichten, die sich an ihr Lastenheft halten. Die bekanntesten sind Origine France Garantie, Entreprise du Patrimoine Vivant und Produit en Bretagne. Dies ist ein weiterer Weg, um ein Unternehmen oder eine Marke mit blau-weiß-rotem Spielzeug zu finden.

logo entreprise vivant du patrimoine
logo label origine france garantie

Über die Medien

Auch in Zeitungsartikeln, Radio- und Fernsehsendungen werden die Aktivitäten französischer Unternehmen und Marken regelmäßig hervorgehoben. Dies trägt zum Aufbau der Sichtbarkeit derjenigen aus dem Spielzeugsektor bei.

Auf Messen für das „Made in France“

Seit einigen Jahren gibt es auch Messen, die ausschließlich Herstellern vorbehalten sind, die in unserem Land produzieren. Als Beispiel sei die Messe MIF Expo in Paris genannt. Dort kann jeder Hersteller seine französischen Spielzeuge und Spiele ausstellen. So können sie ihr Know-how zeigen und mit Kunden und Kindern in Kontakt treten. Manchmal werden dort auch Preise und Trophäen verliehen.

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN